Soforthilfe für EHC Klostersee - Insolvenzantrag noch nicht vom Tisch

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC Klostersee kämpft weiterhin mit allen Kräften ums

finanzielle Überleben. Aufgrund der bekannten Kostenproblematik bei der

Unterhaltung des

vereinseigenen Stadions, alleine in dieser Saison läuft ein Fehlbetrag von

ca. 70.000 Euro auf, ist ein möglicher Insolvenzantrag noch nicht vom Tisch.


Bei einer kurzfristig organisierten Demonstration in Ebersberg kamen trotz

schlechtem Wetter knapp über 200 Fans, Spieler, Eiskunstläufer und

Nachwuchscracks des EHC zusammen, um ein deutliches Signal zu setzen.

Unter anderem mischte sich auch die Grafinger Olympiateilnehmerin

Susanne Rudolph unter die Teilnehmer. Mit Plakaten, Spruchbändern und

Trillerpfeiffen machten die

EHC'ler auf sich aufmerksam.

Die anwesenden Politiker sagten eine Soforthilfe von 20.000 Euro zu, die

jeweils zur Hälfte von der Stadt Grafing und dem Landkreis Ebersberg

getragen werden. Darüber hinaus wird auf politischer Ebene weiterhin hart um

eine langfristige Lösung gerungen. Dem Vernehmen nach geht es hierbei vor

allem um die prozentuale Aufteilung zwischen Stadt und Kreis. Der EHC

Klostersee kann trotz einer sich selbsttragenden Oberligamannschaft die

stark gestiegenen Kosten für das Stadion nicht mehr tragen zumal die

Zeit der finanzstarke Mäzene wie z. B. Dr. Ziffzer vorbei zu sein scheint.


Bleibt zu hoffen, dass die Politik ihre Versprechungen einhält und der EHC

wie in den letzten Jahrzehnten das sportliche Aushängeschild des Landkreises

bleiben kann.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Nachfolge noch nicht geregelt
Trainerduo der Hannover Indians tritt zurück

​Nach dem enttäuschenden Wochenende mit Niederlagen der Hannover Indians gegen die Füchse Duisburg und die Herne Miners sind die Trainer Björn Naujokat und Andrej St...

Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....