Sirringhaus hält ersten Sieg gegen Frankfurt fest

Sirringhaus hält ersten Sieg gegen Frankfurt festSirringhaus hält ersten Sieg gegen Frankfurt fest
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EHC Netphen konnte bis auf Matti Stein, Jan-Niclas Cammann auf seine Wunschformation zurückgreifen, jedoch konnte Markus Gieseler erst ab dem zweiten Drittel mitwirken. Dementsprechend startete der EHC in die Partie. Von Beginn an war man auf Augenhöhe und konnte gut mithalten. Den ersten Schuß auf das gegnerische Ge-häuse gab Michal Kousek bereits in der zweiten Spielminute ab. War der EHC-Stürmer dabei wenig erfolgreich, waren die Frankfurter mit ihrem ersten Schuss direkt im Ziel. Jan-Jaap Natte versenkte die Scheibe zum 0:1 im Netz. Wer nun glaubte, das Spiel würde so Enden wie die Partie gegen Hamm, sah sich getäuscht. Der EHC kämpfte sich ins Spiel und war mindestens gleichwertig. Nur zwei Minuten nach der Führung fälschte Tim Linke einen Schuss von Mark Wapnewski zum 1:1 ins Tor ab. Die Mannen vom EHC agierten weiter mit viel Leidenschaft und konnten den Löwen gut Paroli bieten. Nach einem Fehler im Aufbau der Frankfurter fing Michal Kousek den Pass ab und konnte alleine auf das gegnerische Gehäuse laufen. Mit einer Körpertäuschung verlud er den Frankfurter Keeper und netzte zum 2:1 (10.) ein. Die Gäste verstärkten die Offensive, während der EHC auf seine Defensive setzte und auf Konter lauerte. In einer Drangphase der Frankfurter kurz vor der Pausensirene wurde André Bruch von Falk Elzner mit einem langen Pass „steil geschickt“ und lief alleine aufs das Frankfurter Gehäuse zu. Auch er verlud den Keeper und netzte unter dem Jubel der Netphener Fans zum 3:1 ein.

Im zweiten Drittel setzte der EHC auf die Defensive. Man ließ die Frankfurter das Spiel machen und versuchte mit schnellen Angriffen zum Erfolg zu kommen. Dieses Konzept ging auf. Die Netphener standen defensiv sicher und konnten sich auf ihren Keeper Henrik Sirringhaus verlassen, der gewohnt sicher agierte und einige gute Frankfurter Chancne zunichtemachte. Nur einmal musste er hinter sich greifen. Max Seyller verkürzte in der 25. Spielminute auf 2:3.

Im Schlussabschnitt stellte der EHC auf zwei Reihen um. Die Frankfurter erhöhten minütlich den Druck auf das Netphener Gehäuse, fanden aber immer wieder ihren Meister in EHC-Schlussmann Henrik Sirringhaus. Der EHC hielt dazu mit viel Kampf und Einsatz dagegen und lauerte wie schon im zweiten Drittel auf Konter. In der 54. Spielminute hatte Tim Bruch die große Gelegenheit, die Vorentscheidung zu besorgen. Kurz vor Drittelende nahm der Frankfurter Coach Andrej Jaufmann eine Auszeit und ließ seinen Keeper zu Gunsten eines weiteren Feldspielers auf der Bank. Dieser Schuss ging nach hinten los. Der EHC konnte sich befreien und Tim Linke schoss den Puck 42 Sekunden vor Spielenden auf das verwaiste Frankfurter Gehäuse. Den Torschrei auf den Lippen blieb deb EHC-Fans fast die Luft weg, als der Puck an den Pfosten knallte. Philipp Brozé reagierte dafür am schnellsten und schoss den abprallenden Puck zum 4:2 ins Netz.

In den letzten Sekunden brannte nichts mehr an und der EHC konnte sich nach dem Schlußpfiff von seinen Fans feiern lassen, die wie versprochen ein anderes Gesicht ihres EHC als noch am vergangenen Sonntag sahen.

Tore: 0:1 (2.) Natte (Barg, Radermacher), 1:1 (4.) Linke (Wapnewski, Brozé/5-4), 2:1 (10.) Kousek, 3:1 (19.) André Bruch (Elzner), 3:2 (25.) Seyller (Natte, Poßner), 4:2 (60.) Brozé (Linke, Tim Bruch). Strafen: Netphen 6, Frankfurt 6. Zuschauer: 491.

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden