Simon Wenzel schafft Hattrick

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Starbulls Rosenheim besiegten am Sonntagabend vor 1783 Zuschauer den TEV Miesbach mit 6:3.

Lange Zeit taten sich die Starbulls mit ihrem Gegner aus dem Nachbarlandkreis schwer und so gingen sie erst in der 18. Minute durch ein Powerplaytor von Simon Wenzel mit 1:0 in Führung, nachdem er von Dylan Stanley bedient wurde. Bereits zuvor waren die Rosenheimer für 120 Sekunden in doppeltem Überzahl, der Treffer wollte zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht fallen. Apropo Powerplay: 22 Sekunden vor der ersten Pause musste mit Florian Leitner ein weiterer Miesbacher auf die Strafbank und mit der Pausensirene schlug ein „Hammer“ von Matthias Bergmann im von Florian Lachauer gehüteten Kasten zum 2:0 ein.

Zu Beginn des Mittelabschnitts dachten wohl einige Spieler, dass es in diesem Stile weitergehe. Doch weit gefehlt, denn in der 23. Minute verkürzte Andreas Veicht für Miesbach. 33 Sekunden später kassierten Peter Westerkamp und Andreas Förg gleichzeitig Strafzeiten und das doppelte Überzahlspiel nutzte Ron Newhook aus dem Gewühl heraus zum 3:1. Nach einer Attacke gegen SBR-Goalie Claus Dalpiaz schnappte sich Patrick Senger den Sünder („Wer unserem Torwart etwas tut, macht dies sicherlich nicht ungestraft“, so SBR-Trainer Franz Steer) und so entwickelte sich eine Schlägerei. Die Folge war eine 5+Spieldauerdisziplinarstrafe gegen TEV-Stürmer Andrew Schembri wegen Stockstichs. Auf Rosenheimer Seite wurde zunächst Wenzel mit einer 2+2-Minuten-Strafe belegt, danach sprach der Schiedsrichter die Strafe gegen Stephan Stiebinger aus, wobei er ebenso wenig wie Wenzel an diesem Handgemenge beteiligt war.

Nach dem Anschlusstreffer der Miesbacher durch Veicht, sorgte Wenzel mit dem 4:2 für das wohl schönste Tor des Abends: Nach einem Pass von Ryan Fairbarn nahm er die Scheibe gekonnt an, fuhr allein auf Lachauer zu und versenkte eiskalt. Im Schlussabschnitt markierte Stanley in Unterzahl das 5:2, der Gegner gab jedoch nicht auf. So scheiterte Westerkamp in der 51. Minute nach einem Solo an Dalpiaz, in Minute 53 netzte Förg zum dritten TEV-Treffer des Abends ein. Den Endstand fixierte Wenzel in der 57. Minute und machte somit seinen Hattrick perfekt. Ein Sonderlob ging nach dem Spiel an DNL-Crack Dennis Schütt, der 60 Minuten neben Michael Rohner durchspielte. „Er ist ein junger Verteidiger und spielte sehr abgeklärt“, so Trainer Steer.

Trainerstimmen:

Markus Wieland (Miesbach): Wir haben gut gespielt und sind sehr gut gestanden, solange wir 5 gegen 5 spielen konnten. Es gab sehr viele fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen. Es ist okay, wenn man in Rosenheim gewinnen will. Es wird aber schwierig, wenn man dazu auch noch den Schiedsrichter zum Gegner hat.

Franz Steer (SBR): Das Spiel in Deggendorf lag mir noch schwer im Magen, das war nicht gut. Deshalb kam auch am Samstag nicht der Nikolaus mit Präsenten ins Training, sondern der Krampus. Claus Dalpiaz hat uns das Spiel in Deggendorf gewonnen. Daher bekam er noch ein zweites Spiel an diesem Wochenende. Ich wollte die Reihen ein wenig umstellen, was aber in den Überzahlspielen keinen Sinn gemacht hätte, da die Jungs da eingespielt sind. Die Leistungen von Simon Wenzel freuen mich einerseits, andererseits ist er nun zum U20-Nationalmannschaftslehrgang eingeladen, was heißt, dass er uns für einige Spiele fehlen könnte. Die Mannschaft hat ansatzweise das gezeigt, was ich mir vorstelle. Wenn der Dylan Stanley nicht so viele Kreiserl und Hakerl fährt, sondern schießt, dann trifft er auch.

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...