Siegesserie hält

Siegesserie hältSiegesserie hält
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Verdient haben sich die Westfalen Elche den 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)-Auswärtserfolg bei den Moskitos durch eine hervorragende kämpferische und taktische Einstellung gegen einen Gastgeber, der zwar mehr Spielanteile besaß, aber an der besten Defensive der Liga scheiterte. Damit konnte der EHC seine Tabellenführung weiter ausbauen und führt vor den beiden nächsten Auswärtsspielen bereits mit elf Punkten Vorsprung auf den Zweiten Duisburg.

Von Beginn an versuchten die Gastgeber das Heft in die Hand zu nehmen, den ersten ernsthaften Torschuss gab aber EHC-Stürmer David Hördler in der dritten Spielminute ab. Moskitos-Goalie Benjamin Finkenrath war auf dem Posten. Eine knappe Minute später konnte sich Elche-Keeper Boris Ackers bei einer guten Aktion des sehr motivierten Antti- Jussi Miettinen auszeichen. Das Duell des aktuellen EHC-Torhüters gegen den der letzten Saison konnte Boris Ackers nach 60 Minuten klar für sich entscheiden. In der fünften Minute war es Essens Routinier Frank Petrozza, der die nächste Chance hatte, eine weitere Möglichkeit der Gastgeber folgte Sekunden später. Das erste Tor des Abends fiel dann in der siebten Minute durch EHC-Stürmer Michael Henk. Von der linken Seite verwandelte er in Überzahl eine gute Vorarbeit des Amerikaners Jason Resse. Fortan entwickelte sich eine spannende Partie, in der die Moskitos zwar häufiger in der Offensive waren, die Elche aber in der Abwehr sicher standen und mit schnellen Kontern jederzeit gefährlich waren. EHC-Coach wagte sogar das Experiment mit dem jungen Dominique Hensel als sechsten Verteidiger für den verletzten Thomas Ziolkowski und konnte somit drei komplette Formationen zum Einsatz bringen. Dass das Spiel auch die entsprechenden Emotionen zeigte, wurde vor allem im Duell Stephan Kreuzmann gegen Antti-Jussi Miettinen deutlich.

Auch der zweite Abschnitt begann für die Elche optimal. Martin Schweiger konnte nämlich in der 23. Minute frei stehend einen klugen Pass von Sven Breiter zum 0:2 vollenden. Die Moskitos wirkten kurzzeitig geschockt und Alexander Preibisch hatte eine Minute später sogar das 0:3 auf dem Schläger. Erst langsam eroberten sich die Gastgeber wieder mehr Scheibenbesitz und Boris Ackers rückte wieder mehr in den Blickpunkt. Die beste Möglichkeit in dieser Phase bot sich den Moskitos in der 33. Minute, eine Minute später musste Benjamin Finkenrath aber auch gegen Kevin Thau retten. Zwei EHC-Strafzeiten gegen Ende des zweiten Abschnitts erhöhten dann den Essener Druck und in der 38. Minute stand dann ein 1:2 an der Anzeigetafel. Als Torschütze wurde Antti-Jussi Miettinen angegeben. Allerdings erklärten die EHC-Fans auf der Nordtribüne hinter dem Tor von Finkenrath einstimmig, der Puck wäre nur ans Außennetz des Tores gegangen. Sekunden vor der zweiten Pausensirene hatte der neue kanadische Stürmer Brad Bonello bei seinem ersten Einsatz im EHC-Trikot das 1:3 auf dem Schläger.

Die letzten 20 Minuten begannen mit einer guten Möglichkeit von Martin Schweiger, in der 42. Minute fiel dann etwas unglücklich der 2:2-Ausgleich. Nun nahm die Spannung noch weiter zu, beide Teams wollten den Sieg. Die Elche erwiesen sich als clever in der Chancenverwertung. So konnte Brad Bonello in der 46. Minute ein gutes Zuspiel seines nordamerikanischen Sturmpartners Jason Reese zum 2:3 nutzen. Damit zeigte die neu formierte Angriffsreihe zusammen mit Michael Henk schon im ersten gemeinsamen Spiel beste Eindrücke für eine erfolgreiche weitere Zukunft. In den restlichen 14 Spielminuten probierten die Gastgeber alles, nahmen in der Schlussphase sogar den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers heraus, hätten sich aber beinahe sogar noch das 2:4 eingefangen.

Am Wochenende ist nun länderspielbedingt Pause, am kommenden Dienstag steht das NRW-Pokalspiel zuhause gegen Lippe-Hockey Hamm auf dem Programm. Am darauf folgenden Wochenende geht es mit den Auswärtsspielen in Bad Nauheim und Essen weiter.

Tore: 0:1 (6:56) Michael Henk (Jason Reese/5-4), 0:2 (22:03) Martin Schweiger (Sven Breiter, David Hördler), 1:2 (37:21) Antti-Jussi Miettinen (Herbert Geisberger, Christoph Koziol/5-4), 2:2 (41:34) Herbert Geisberger (Antti-Jussi Miettinen), 2:3 (45:52) Brad Bonello (Jason Reese, Michael Henk). Strafen: Essen 8 + 10 (Christoph Koziol) + 10 (Christian Nieberle), Dortmund 12. Zuschauer: 967.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....