Sieg zum Abschluss der Vorbereitung

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im letzten Vorbereitungsspiel zur neuen Oberliga-Saison gewann Deggendorf Fire am Sonntag beim EV Dingolfing mit 3:2 (0:1, 2:1, 1:0).

Bereits beim Aufwärmen gab es einen Schreckmoment, als Sandro Agricola einen platzierten Schuss in den Brustbereich bekam und benommen am Boden lag. Dem entsprechend konnte er nur ein Drittel das Tor hüten und wurde ab dem zweiten Abschnitt durch Niklas Treutle ausgewechselt.

Die Gastgeber aus Dingolfing wollten die Partie unbedingt gewinnen. Fire wirkte zunächst überrascht und musste in der fünften Minute durch Gomov den 0:1-Rückstand hinnehmen. Damit ging es auch in die erste Pause. Im zweiten Drittel besann sich der DSC auf sein Können und drehte schließlich das Spiel. Borrmann glich zunächst zum 1:1 aus, mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck ließ er Kollmeder keine Chance. Nur wenige Minuten später erzielte Stefan Ortolf den Führungstreffer, nachdem er hinter dem Dingolfinger Tor die Scheibe ergatterte und den Goalie der Ratten überraschte. Bei konsequenterer Chancenauswertung wäre sicherlich auch eine höhere Führung drin gewesen, stattdessen musste man in einer 5:3-Unterzahlsituation den Ausgleich, erneut durch Gomov, hinnehmen.

Im Schlussdrittel agierten beide Teams weitestgehend körperlos. Für beide Teams ergaben sich zwar noch mehrere aussichtsreiche Einschussmöglichkeiten. Einen Treffer erzielen konnte nur Deggendorf Fire in Person von Stefan Ortolf, der zwar zunächst einen Penalty verschoss, wenige Minuten später aber den entscheidenden Treffer für Fire markierte.

Im Kader gegen Dingolfing stand Adam Gebara, der als Ersatz für Manuel Bayer auflief. Der Kanadier trainierte bereits die letzten Wochen mit dem Team mit. Gebara war letzte Saison für die Nijmegen Devils in den Niederlanden aktiv. Der Allrounder, er kann sowohl Stürmer als auch Verteidiger spielen, erzielte in 14 Spielen ein Tor und gab neun Vorlagen.

Am kommenden Freitag beginnt die neue Oberliga-Saison. Deggendorf Fire trifft zunächst daheim auf den EV Füssen, ehe es am Sonntag nach Passau geht. Für das Auswärtsspiel am 4. Oktober setzt das Fanprojekt Deggendorf ein Partyschiff ein. Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden. Die Anmeldungen hierfür sind am Freitag am Fan- und Infostand sowie per Telefon bei Bernhard Krallinger (0175/2952251) möglich. Der Preis beträgt 35 Euro inklusive Eintrittskarte in Passau sowie Bustransfer zurück nach Deggendorf. Das Schiff steht ab 13 Uhr an der Einstiegsstelle Volksfestplatz zum Einstieg bereit. Abfahrt ist spätestens um 13.30 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...