Sieg zum Abschluss der Vorbereitung

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im letzten Vorbereitungsspiel zur neuen Oberliga-Saison gewann Deggendorf Fire am Sonntag beim EV Dingolfing mit 3:2 (0:1, 2:1, 1:0).

Bereits beim Aufwärmen gab es einen Schreckmoment, als Sandro Agricola einen platzierten Schuss in den Brustbereich bekam und benommen am Boden lag. Dem entsprechend konnte er nur ein Drittel das Tor hüten und wurde ab dem zweiten Abschnitt durch Niklas Treutle ausgewechselt.

Die Gastgeber aus Dingolfing wollten die Partie unbedingt gewinnen. Fire wirkte zunächst überrascht und musste in der fünften Minute durch Gomov den 0:1-Rückstand hinnehmen. Damit ging es auch in die erste Pause. Im zweiten Drittel besann sich der DSC auf sein Können und drehte schließlich das Spiel. Borrmann glich zunächst zum 1:1 aus, mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck ließ er Kollmeder keine Chance. Nur wenige Minuten später erzielte Stefan Ortolf den Führungstreffer, nachdem er hinter dem Dingolfinger Tor die Scheibe ergatterte und den Goalie der Ratten überraschte. Bei konsequenterer Chancenauswertung wäre sicherlich auch eine höhere Führung drin gewesen, stattdessen musste man in einer 5:3-Unterzahlsituation den Ausgleich, erneut durch Gomov, hinnehmen.

Im Schlussdrittel agierten beide Teams weitestgehend körperlos. Für beide Teams ergaben sich zwar noch mehrere aussichtsreiche Einschussmöglichkeiten. Einen Treffer erzielen konnte nur Deggendorf Fire in Person von Stefan Ortolf, der zwar zunächst einen Penalty verschoss, wenige Minuten später aber den entscheidenden Treffer für Fire markierte.

Im Kader gegen Dingolfing stand Adam Gebara, der als Ersatz für Manuel Bayer auflief. Der Kanadier trainierte bereits die letzten Wochen mit dem Team mit. Gebara war letzte Saison für die Nijmegen Devils in den Niederlanden aktiv. Der Allrounder, er kann sowohl Stürmer als auch Verteidiger spielen, erzielte in 14 Spielen ein Tor und gab neun Vorlagen.

Am kommenden Freitag beginnt die neue Oberliga-Saison. Deggendorf Fire trifft zunächst daheim auf den EV Füssen, ehe es am Sonntag nach Passau geht. Für das Auswärtsspiel am 4. Oktober setzt das Fanprojekt Deggendorf ein Partyschiff ein. Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden. Die Anmeldungen hierfür sind am Freitag am Fan- und Infostand sowie per Telefon bei Bernhard Krallinger (0175/2952251) möglich. Der Preis beträgt 35 Euro inklusive Eintrittskarte in Passau sowie Bustransfer zurück nach Deggendorf. Das Schiff steht ab 13 Uhr an der Einstiegsstelle Volksfestplatz zum Einstieg bereit. Abfahrt ist spätestens um 13.30 Uhr.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...