Sieg verschenkt

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das hatte sich Klaus Feistl und die rund 30 mitgereisten Fans ganz anders vorgestellt. Die Black Hawks Passau unterlagen beim EC Bad Tölz mit 3:4 (2:0, 0:2, 1:1, 0:1) nach Penaltyschießen.

Zwar ging die Mannschaft von Trainer Klaus Feistl im ersten Drittel noch mit 2:0 in Führung, doch das hatte sie bereits zu diesem Zeitpunkt nur Daniel Huber zu verdanken, der einige Tölzer Chancen bravourös vereitelt hatte. Im zweiten Drittel erwischtenten die „Buam“ aus Tölz den besseren Start und bestraften die Nachlässigkeiten in der Abwehr der Black Hawks und glichen aus. Zu Beginn des Schlussabschnitts ging Bad Tölz verdient in Führung. Erst als Klaus Feistl zwei Minuten vor Ende Goalie Huber vom Eis nahm, gelang doch noch der glückliche Ausgleich. In der Overtime hatte Passau zwar fünf hundertprozentige Chancen auf den Zusatzpunkt, doch hier trafen die Passauer Stürmer genauso wenig wie im anschließenden Penaltyschießen, das Bad Tölz nach dem vierten Schützen für sich entschied. Ausgerechnet der sonst so sichere John Sicinski vergab gleich zwei Penaltys. Durch die enttäuschende Leistung in den Dritteln zwei und drei wäre mehr als der eine Punkt auch nicht verdient gewesen. Jetzt fordert die Vorstandschaft eine klare Leistungssteigerung in den nächsten Spielen. Da kommt die Deutschland-Cup-Pause am nächsten Wochenende gerade recht um den Kopf wieder frei zu bekommen und die Mannschaft neu einzustellen.

Tore: 0:1 (1:12) Alexander Popp (John Sicinski, Philipp Michl), 0:2 (17:16) Alexander Gantschnig (Martin Rehthaler, Maximilian Kaltenhauser), 1:2 (21:38) Florian Engel (Josef Kottmair, Christian Urban), 2:2 (23:25) Daniel Menge (Florian Strobl, Florian Engel), 3:2 (44:25) Daniel Menge (Florian Strobl, Christoph Fischhaber), 3:3 (58:27) John Sicinski (Philipp Michl), 4:3 (65:00) Florian Engel (entscheidender Penalty). Strafen: Bad Tölz 8, Passau 16 + 10 (Bucheli). Zuschauer: 1191.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....