Sieg und Niederlage gegen den Herner EV

Sieg und Niederlage gegen den Herner EVSieg und Niederlage gegen den Herner EV
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag präsentierten sich die Außerirdischen vor eigenem Publikum von Beginn an kämpferisch und engagiert. Zwar gingen die Herner schon in der ersten Spielminute in Führung, doch die Aliens nahmen den Kampf an und eroberten von Minute zu Minute mehr Spielanteile. Nach zwanzig Minuten führten die Ice Aliens bereits völlig verdient mit 4:2, denn sie nutzten ihre Chancen konsequent und ließen den Hernern nur wenig Platz zur Entfaltung.

Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich am Kräfteverhältnis nichts. Ratingen machte selbst in Unterzahl Druck und konnte das Spiel aus einer sicheren Defensive heraus kontrollieren. Bis zur 34. Minute schraubten die Außerirdischen den Spielstand auf 7:2 in die Höhe und sorgten damit bereits für die Vorentscheidung in dieser Partie. Zwar kamen die Gäste bis zur zweiten Pause noch einmal bis auf 7:4 heran, doch die Aliens ließen sich die Partie auch im letzten Drittel nicht mehr aus der Hand nehmen. Mit viel Körpereinsatz verteidigten sie den ersten Sieg in dieser Saison gegen den HEV und feierten am Ende einen deutlich 9:4-Erfolg mit ihren Fans.

Am Sonntag in Herne zeigte sich dann einmal mehr, dass gerade diese beiden Teams während der gesamten Saison auf Augenhöhe agierten. Dieses Mal war die Mannschaft vom Gysenberg druckvoller und vor allem konsequenter im Spielaufbau sowie im Abschluss. Mit 3:10 kamen die Außerirdischen in einem Spiel unter die Räder, in dem sie zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit hatten, dem Gegner wirklich gefährlich zu werden. Nicht mit dabei waren auf Ratinger Seite Jan Philipp Priebsch und HEV-Stürmer Nils Liesegang. Die beiden hatten sich am Freitag kurz vor Ende der Partie eine handfeste Auseinandersetzung geliefert und wurden dafür jeweils mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe bedacht.

Mit dem etwas höheren Sieg haben sich die Herner damit im direkten Vergleich den ersten Platz in der Relegationsrunde zur Oberliga West gesichert. Die Ratinger Ice Aliens freuen sich schon jetzt auf die spannenden Begegnungen in der kommenden Saison, wenn beide Mannschaften in der dritthöchsten Spielklasse wieder aufeinander treffen werden.

Für die Ice Aliens ist die Saison mit den Spielen gegen Herne beendet. Für die Verantwortlichen geht es nun darum, die kommende Spielzeit optimal vorzubereiten. Gespräche mit Spielern und Sponsoren laufen bereits auf Hochtouren, in der kommenden Woche ist mit ersten Vertragsverlängerungen zu rechnen.

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden