Sieg über Angstgegner bringt ECP auf Play-Off-Kurs

Vor einem Monat lag Platz acht in der Oberliga für den EC Peiting in weiter
Ferne. Das hat sich in der Zwischenzeit geändert. Durch eine unwahrscheinliche
Erfolgsserie kämpfte sich die Truppe von Trainer Ron Chyzowski nach oben. Durch
den hart erkämpften 4:2 Sieg über Angstgegner Heilbronn schaffte der ECP
erstmals den Sprung in die Play-Offs. „Für uns ist das ein Riesenerfolg. Jetzt
müssen wir aber ruhig bleiben und weiter arbeiten“, trat Chyzowski hinterher auf
die Euphoriebremse. Beim EC Bad Tölz ging sein Team anschließend leer aus. „Wir
hatten wohl schon gegen Heilbronn unser Pulver verschossen“, meinte der
Peitinger Trainer nach der 1:6 Niederlage in der Kurstadt, nach der der ECP aber
immer noch auf Platz acht rangiert.
Gegen Heilbronn hatte es in den ersten Minuten den
Anschein als wollten die Gäste dort anknüpfen, wo es bei der 0:9 Schlappe des
ECP im Hinspiel endete. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor von
Florian Hechenrieder zu. Mit Glück und dank der starken Vorstellung des Goalies
überstanden die Peitinger die Anfangsoffensive der Falken nahezu unbeschadet.
Nur Petrozza (14.) brachte die Scheibe im Kasten unter.
Trotz des Rückstands
behielt der ECP die Ruhe. In einem hochklassigen und schnellen Spiel folgte im
Mittelabschnitt ein offener Schlagabtausch. Der glänzend aufeglegte Ty Morris
(21.) erzielte gleich den Ausgleich, den Caig (25.) mit der neuerlichen Führung
der Gäste beantwortete. Andreas Guggenmos (27.) besorgte aber postwendend das
2:2. Der zweite Überzahltreffer des brandgefährlichen kanadischen Specialteams
durch Ryan Huddy (37.) brachte die Hausherren erstmals nach vorne. „Danach haben
wir nicht die Nerven verloren“, urteilte Chyzowski zufrieden. Sein Team
verteidigte den knappen Vorsprung verbissen. Mit einer disziplinierten
Vorstellung – der ECP kassierte nur sechs Strafminuten - viel Kämpferherz, einer
Klassevorstellung des Torhüters und durch die Unterstützung des Publikums
brachten die Peitinger den ersten Heimsieg gegen Heilbronn seit über zwei Jahren
schließlich auch verdient über die Zeit. Kurz vor Schluss krönte Morris noch
seine Leistung mit einem empty-net-Tor zum Endstand.
Nicht so gut lief es für
die Peitinger dann in Tölz. „Wir sind auf einen hoch motivierten Gegner
getroffen, der die Scharte der Niederlage am Freitag auswetzen wollte“, meinte
Chyzowski. Der ECT legte im ersten Durchgang gleich zwei Treffer von Pfaff (8.)
und Bergmann (18.) vor. Die Freude über den Anschlusstreffer von Dominik Krabbat
(27.) währte auch nur kurz. Bis zum Ende des Mittelabschnitts sorgten die
Hausherren durch Tore von Rohner (29.), Borzecki (33.) und Fischhaber (34.) für
die Vorentscheidung. „Wir kamen meist einen Schritt zu spät und auch Varian
Kirst im Tor erwischte nicht den besten Tag“, bemängelte der ECP-Trainer. Im
Schlussdurchgang gestalteten die Peitinger die Partie wieder offener. Eine
Resultatsverbesserung wollte aber nicht gelingen. Stattdessen machte Mulock
(50.) das halbe Dutzend Tölzer Tore voll.
Nur ein Spiel steht am kommenden Wochenende für den
ECP an. Am Freitag muss die Chyzowski-Truppe zum EV Ravensburg reisen.