Sieg nach starkem Auftritt

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach einem 4:3 (3:1, 0:2, 1:0) gegen den EV Ravensburg konnten die Starbulls Rosenheim am Freitagabend auf heimischem Eis ihren ersten Sieg in der Oberliga feiern.

Ein tolles erstes Drittel zeigten die Starbulls vor 1578 Zuschauern und legten mit dem 3:1-Vorsprung den Grundstein für den Sieg. In der siebten Minute brachte der Spieler des Abends, Christoph Koziol, seine Farben in Front. Er versenkte im Nachschuss, nachdem er unmittelbar zuvor den Pfosten traf und der Puck zu ihm zurücksprang. Wenig später hatte Andi Schneider die Chance zum 2:0, er vergab allerdings nach einem Doppelpass mit Koziol. Zwei Minuten nach dem 1:0 mussten die Gastgeber den Ausgleich hinnehmen. Der Treffer fiel durch einen stark umstrittenen Penalty (angeblich hatte Andreas Paderhuber den durchgebrochenen Brent Fritz regelwidrig gestoppt), bei dem Martin Miklik den SBR-Keeper Olli Häusler verlud. Die Rosenheimer ließen sich durch den Ausgleich nicht irritieren und übernahmen wieder das Ruder. In der zwölften Minute führte eine numerische Überlegenheit zum 2:1. 35 Sekunden saß Ravensburg Tobias Zappe draußen, dann war der vor EVR-Torhüter Markus Hätinen lauernde Heini Schiffl zur Stelle, der Schneiders Pass Richtung Torraum die entscheidende Wende gab. Die Abwehr der Gäste machte weiterhin einen schwachen Eindruck, was von den Starbulls mit dem 3:1 in der 14. Minute gnadenlos bestraft wurde. Diesmal glänzte Koziol als Vorbereiter, als er den ebenfalls sehr starken Michael Fröhlich bediente.

Im etwas schwächeren Mittelabschnitt nutzten die Hausherren ihre Chancen nicht, um den Vorsprung weiter auszubauen. Denn gleich zu Beginn des Drittels mussten in der 22. und 25. Minute zwei Ravensburger auf die Strafbank. Das Powerplay brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Kaum waren die Oberschwaben komplett, kam eine Schwächeperiode der Rosenheimer. Sie verspielten das 3:1 ziemlich fahrlässig und kassierten völlig unnötig zwei Gegentore. In der 28. Minute verkürzte Miklik, in Minute 39 erzielte Zappe das 3:3. Zwischen den Treffern der Ravensburger scheiterten Fröhlich und zwei Mal Koziol an Hätinen.

Das Schlussdrittel kann in zwei Abschnitte aufgeteilt werden. Die letzten vier Minuten dauerten nämlich etwa so lange, wie die Zeit davor. In der „ersten Phase“ kamen die Grün-Weißen drei Mal in den Genuss eines Überzahls. Und als das dritte Powerplay schon fast wieder zu scheitern drohte, traf Thomas Brandstädter in der 54. Minute nach einem Bauerntrick zum 4:3. Danach wurde es richtig spannend: In der 56. Minute wurde Nico Köttstorfer für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt, vier Sekunden vor Ablauf dieser Strafe leistete sich Jeremy Stasiuk ein völlig überflüssiges Foul und musste ebenfalls raus. Nun überschlugen sich die Ereignisse. Ravensburg ersetzte in der 58. Minute seinen Torhüter durch einen sechsten Feldspieler und versuchten es mit einem 6:4-Überzahl. Eine halbe Minute später kassierte Paderhuber eine Strafzeit, Rosenheim nun mit drei Mann, die Gäste zu fünft, denn Hätinen kehrte in seinen Kasten zurück. In einer Schlägerei zwischen Schiffl und Verursacher Jiri Kunce entlud sich vielleicht etwas der Frust des Tschechen, der dafür mit 2+2 Minuten (und damit war er gut bedient) bedachte wurde. Wenige Sekunden später kehrte Stasiuk zurück und die Starbulls retteten den knappen Vorsprung in der letzten Minute mit vier Feldspieler über die Zeit.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!