Sieg in Deggendorf

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 7:1 setzte sich der Herner EV am Freitag beim Deggendorfer SC durch. Spieler des Abends war der 18-jährige Förderlizenzspieler Joel Keussen, der den HEV mit zwei Treffern im ersten Drittel auf die Siegesstraße schoss.

Zunächst entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel mit ersten Chancen für beide Teams. In der vierten Minute konnten die Herner in Überzahl den Führungstreffer erzielen. Mika Puhakka gewann das Bully zu Toni Bader, der Joel Keussen bediente. Der 18-Jährige ließ Fire-Torhüter Sandro Agricola keine Chance und erzielte sein erstes Saisontor. Die Herner kontrollierten das Geschehen mit zunehmender Spielzeit besser und setzten die Gastgeber unter Druck. In der 16. Minute wurde Joel Keussen von Mika Puhakka mit einem Traumpass bedient. Der gelernte Verteidiger stürmte allein auf das Tor der Gastgeber, behielt die Ruhe und schob den Puck lehrbuchmäßig an Sandro Agricola zum 2:0 vorbei.

Im zweiten Drittel erhöhte der HEV das Tempo. Die Gastgeber waren den schnelleren und technisch besseren Hernern deutlich unterlegen. Weitere Tore schienen nur eine Frage der Zeit. In der 26. Minute vollendete Dennis Fischbuch ein schönes Zuspiel von Paul Flache zum 3:0. Gut zwei Minuten später erhöhte Mika Puhakka auf 4:0. Zumindest einmal durften die Deggendorfer Fans einen Treffer ihrer Mannschaft bejubeln. In der 31. Minute gelang Herbert Geisberger der Ehrentreffer. 51 Sekunden später bediente Joel Keussen HEV-Torjäger Darren Doherty, der den Alleingang zum 5:1 abschloss. Kurz vor Drittelende sollte der zweite Überzahltreffer an diesem Abend gelingen. Shawn McNeil erhöhte nach guter Vorarbeit von Rory Rawlyk und Thomas Schenkel auf 6:1.

Da die Herner im letzten Drittel acht Minuten in Unterzahl verbrachten, hielt sich das Ergebnis in Grenzen. Lediglich Paul Flache gelang noch ein Treffer in der 47. Minute. Konzentriert und entschlossen spielende Herner ließen überforderten Deggendorfern keine Chance. „Wir haben aus einer guten Defensive, die den Puck im Spielaufbau clever verteilt hat, nach vorn gespielt. So konnten unsere schnellen Stürmer ihre Stärken ausspielen. Alle drei Sturmreihen hatten mit Toren Anteil am Sieg“, so HEV-Coach Jamie McDonald nach dem Spiel.

Am Sonntag empfängt der HEV den EV Landsberg 2000 zum Heimspiel in der Emscher-Lippe-Halle Gelsenkirchen. Mit diesem Spiel sind es dann noch maximal fünf „Heimspiele“, die der Herner EV in der Nachbarstadt austragen muss, bevor es zurück an den Gysenberg geht. Keine leichte Aufgabe wartet auf unsere Kufencrakcs. Denn Landsberg ist derzeit sehr unberechenbar. So dürfen sich die Herner von der 0:6-Heimniederlage des EVL am Freitag gegen Bad Nauheim nicht beeinflussen lassen. Die Lechstädter werden alles daran setzten durch einen guten Auftritt im Ruhrgebiet diese Scharte auszumerzen. Spielbeginn ist wie gewohnt um 19 Uhr.

Tore: 0:1 (3:51) Keussen (Bader, Puhakka/5-4), 0:2 (15:58) Keussen (Puhakka, Doherty), 0:3 (25:47) Fischbuch (Flache, Ziolkowski), 0:4 (27:54) Puhakka (Doherty, Keussen), 1:4 (30:30) Geisberger (Maier), 1:5 (31:21) Doherty (Keussen, Bader), 1:6 (39:19) McNeil (Rawlyk, Schenkel/5-4), 1:7 (46:18) Flache (Pietsch, Schenkel). Strafen: Deggendorf 12, Herne 12. Zuschauer: 368.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...