Sieg gegen Spitzenreiter – Trainer tritt zurück

Einen turbulenten Eishockey-Abend erlebten die Fans des EC Bad Nauheim am Sonntagabend. Zunächst besiegte das Team der Roten Teufel den Top-Aufstiegsfavoriten und Tabellenführer EC Bad Tölz mit 3:2 (0:1, 0:0, 2:1) nach Verlängerung, und in der anschließenden Pressekonferenz erklärte Trainer Michael Eckert seinen Rücktritt „aus familiären und beruflichen Gründen“, wie es der gebürtige Berliner begründete. Zum Spiel: die Gäste machten im ersten Abschnitt enormen Druck und gingen durch Zeller in der 13.Minute verdient in Führung. Bad Nauheim kam so gut wie gar nicht vor das gegnerische Gehäuse, allerdings münzten die Bayern dieses nicht in ein höheres Resultat um. Ab dem Mitteldrittel waren die Hausherren dann richtig gut im Spiel und hatten durch Jasik und Willkom dicke Möglichkeiten zu eigenen Treffern. Die Gastgeber kämpften um jeden Zentimeter und hatten zudem einen Pfostenschuss von Kapitän Oliver Bernhardt zu verzeichnen. Im Schlussdrittel erhöhten zunächst die Tölzer abermals durch Zeller auf 0:2, und nun ging man davon aus, dass dies der entscheidende Treffer für die Gäste sein würde. Dubé hatte in der 46.Minute gar das dritte Tor auf der Kelle, im Gegenzug sorgte Jasik in Unterzahl mit dem 1:2 für neue Hoffnung und Kraft bei den Hausherren. Nur 90 Sekunden später war es Ty Morris mit einem Rückhandschuss, der den 2:2-Ausgleich erzielte und für beste Stimmung bei den knapp 800 Fans sorgte. Letztendlich musste in die Verlängerung die Entscheidung bringen, und in dieser markierte Baum mit einem Blueliner den Siegtreffer nach 56 Sekunden der Overtime.
„Endlich sind wir belohnt worden für die vielen knappen Spiele in der Vergangenheit“, sagte ein sichtlich bewegter Michael Eckert bei der Pressekonferenz. „Ich bedanke mich bei der Mannschaft, die heute alles gegeben hat. Ich trete aus privaten und beruflichen Gründen zurück und höre somit ab sofort als Trainer auf. Ich wünsche dem Team alles Gute für den Rest der Saison“, so Eckert, dessen Nachfolger somit ab sofort gesucht wird. Die Verantwortlichen führten noch am Abend Gespräche mit potenziellen Kandidaten, eine Entscheidung wird wohl im Laufe des heutigen Montags fallen.
Tore: 0:1 (12:11) Zeller (Borzecki, Morin/5-4), 0:2 (42:43) Zeller (Dubé, Borzecki), 1:2 (45:52) Jasik (Schmitt/4-5), 2:2 (47:25) Morris (Deleurme, Lehmann), 3:2 (60:56) Baum (Deleurme/5-4). Strafen: Bad Nauheim 14, Bad Tölz 14. Zuschauer: 792.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝