Sieg gegen den Altmeister

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 3:2 (0:0, 2:1, 1:1) gewannen die ersatzgeschwächten Roten Teufel Bad Nauheim ihr Heimspiel gegen den Altmeister EC Bad Tölz. Torschützen für die Gastgeber waren zweimal Sven Breiter sowie Patrik Gogulla. Die Gäste wirkten im ersten Drittel einen Tick agiler und hatten den Vorteil von gleich vier Powerplays, wobei sogar eine Zwei-Mann-Überzahl dabei war. Boris Ackers war in diesen Szenen der überragende Mann und hielt sein Team im Spiel. Auf der Gegenseite hatte man nur sporadische Möglichkeiten, wie in der 14.Minute, als Richardson zu spät auf seinen Sturmpartner Piwowarczyk passte, was durchaus eine vielversprechende Torchance war. Der Referee zog sich anschließend den Unmut der Fans nicht nur durch die Strafzeitenverteilung zu, sondern auch, dass er kurz vor der Pause einen astreinen Bandencheck der Tölzer ungeahndet ließ.

Im Mitteldrittel normalisierte sich das Geschehen, auch wenn Lanny Gare eine leicht überzogene Zehnminutenstrafe kassierte. Bad Nauheim zeigte sich unbeeindruckt und versuchte, Druck in Richtung des Bad Tölzers Gehäuse zu machen. Richardson, Barta und Gare hatten gute Gelegenheiten, doch Bad Tölz ging durch den ungedeckten Keller in der 31. Minute mit 0:1 in Front. Der EC antwortete aber nicht mal eine Minute später nach einem kapitalen Fehler der Tölzer Defensive, was Breiter zum Ausgleich nutzte. Einen weiteren Fauxpas diesmal durch ECT-Goalie Jenike, verwertet ebenfalls Sven Breiter in der 36. Minute sogar in eigener Unterzahl zum nun verdienten 2:1.

Im letzten Drittel wurde es nochmal ein echter Krimi: zunächst glich Eastman in Überzahl zum 2:2 aus. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Teams, so dass es so schien, als würde der nächste Fehler die Entscheidung bringen. Ein Alleingang von Gogulla in der 57. Minute brachte das 3:2 für die Hausherren, die Bayern nahmen in der vorletzten Minute ihren Goalie vom Eis. Gare und Schwab verfehlten das leere Gehäuse, hinten verteidigte man mit Glück und Geschick, wobei Ackers noch einige Male eingreifen musste. Es blieb schlussendlich beim 3:2-Sieg der Hessen, durch den die Roten Teufel bis auf einen Zähler an den Zweitplatzierten aus Rosenheim heranrücken. Am Sonntag sind die Kurstädter spielfrei, das nächste Match bestreiten die Wetterauer am kommenden Freitag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr zu Hause gegen den am Freitag in Peiting mit 4:0 siegreichen EHC Dortmund.

Tore: 0:1 (30:22) Mangold (Strobl, Merl), 1:1 (31:13) Breiter (Barta, Schwab), 2:1 (35:59) Breiter (Vogler, Barta/4-5), 2:2 (43:06) Strobl (Andrä, Eastman/5-4), 3:2 (56:23) Gogulla (Gare, Ackers). Strafen: Bad Nauheim 18 + 10 (Gare), Bad Tölz 12. Zuschauer: 1088.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Drei Spieler bleiben
Drei Jahre: Heilbronner Falken verlängern Sportlichem Leiter Martin Jiranek

Die Heilbronner Falken stellen frühzeitig die Weichen für die sportliche Zukunft des aktuellen Südmeister der Oberliga....

3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!