Sieg bei den Löwen - Ersatzspiele vereinbart

Eislöwen verlieren mit 0:4 in SchweinfurtEislöwen verlieren mit 0:4 in Schweinfurt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Dresdner Eislöwen gewannen am Freitag mit 6:5 bei den Revier Löwen Oberhausen und damit das vierte Spiel in Folge. Die Tore erzielten Pavel Weiß (2), Jan Schertz, Martin Masak, Torsten Schwarz und Jan Welke.

Die Dresdner Eislöwen wurden in dieser Woche vom sofortigen Einstellen des Spielbetriebs der Haßfurt Sharks überrascht. Besonders bitter ist dies, da noch keines der beiden Heimspiele gegen die Sharks stattgefunden hat. Dadurch entsteht ein unerwarteter Verlust von rund 25.000 Euro, der anderweitig ausgeglichen werden muss. Zu diesem Zweck haben die Eislöwen zwei Benefizspiele vereinbart. Am Sonntag, 28. November, gastiert der EHV Schönheide in Dresden. Die Westsachsen belegen derzeit den dritten Platz der Regionalliga Ost und haben unter anderem den Ex-Eislöwen Robert Günzl in ihren Reihen. Der Spielbeginn ist aufgrund einer Eismärchenveranstaltung auf 18.30 Uhr verlegt. Am Dienstag, 21. Dezember, treffen die Eislöwen daheim auf die Saale-Bulls Halle, den derzeitigen Tabellenführer der Regionalliga Ost. Bei den Hallenser stehen mit Guido Hiller, Sebastian Janke, Milan Kubis, Istvan Pal, Martin Prada und Alexander Zille gleich sechs ehemalige Dresdner Spieler im Aufgebot. Zudem wird Richard Richter noch einmal zu einem Abschiedseinsatz im Eislöwen-Trikot kommen. Der Spielbeginn ist um 20 Uhr. Für die beiden Benefizspiele wurde festgelegt, daß sämtliche in der Eishalle anwesenden Personen einen Eintritt von einheitlich sieben Euro bezahlen. Es gelten an diesen Abenden keine Jahreskarten, VIP-Jahreskarten oder Mitarbeiterausweise - Kinder bis 10 Jahre haben freien Einritt. Die Eislöwen hoffen, dass zahlreiche Eishockeyfans Verständnis für diese Ausnahmesituation haben und den Club auch in dieser nicht einfachen Situation unterstützen. Als Dankeschön für das Entgegenkommen von Schönheide und Halle und um auch im Spielrhythmus zu bleiben, werden die Eislöwen am Freitag, 3. Dezember, in Schönheide und am Donnerstag, 30. Dezember, in Halle zum Rückspiel antreten. Der Spielbeginn an diesen Tagen ist jeweils um 19 Uhr.

Am morgigen Sonntag empfangen die Eislöwen den derzeitigen Tabellensechsten, die Schweinfurt Mad Dogs. Das Hinspiel verloren die Eislöwen knapp mit 1:2 nach Penaltyschießen und wollen nun natürlich Revanche nehmen. Petr Molnar wird aller Voraussicht nach wieder mit dabei sein, dagegen steht hinter dem Einsatz von Iiro Itämies (Zerrung) noch ein kleines Fragezeichen. Der Spielbeginn ist um 18 Uhr und geleitet wird die Partie von Hauptschiedsrichter Roland Seckler aus Geretsried. Präsentiert wird das morgige Spiel von der Löwen Werbung GmbH. Vor dem Spiel, in den Pausen sowie nach Spielende wird der Merchandisingpartner der Eislöwen dabei mit Musik und Show im Foyer der Eishalle für Stimmung sorgen. An den Eingängen verteilt die Löwen Werbung kostenlos Wunderkerzen, um auch auf den Rängen für eine tolle Atmosphäre zu sorgen.

Am Sonntagnachmittag fährt nach dem Heimspiel von Dynamo Dresden um 17 Uhr ein kostenfreier Shuttle-Bus zur Eishalle. Der Bus steht am Kassenhaus an der Lennéstraße bereit. Jeder, der eine an diesem Tag gültige Dynamo-Eintrittskarte vorzeigt, erhält an der linken Kasse ein Euro Ermäßigung beim Kauf einer Eislöwen-Eintrittskarte.

(Quelle: www.eisloewen.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...