Sie treffen wieder

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In den letzten drei Spielen waren dem Herner EV trotz bester Möglichkeiten nur acht Tore gelungen. Gestern Abend durften die 639 Zuschauer in der Emscher-Lippe-Halle insgesamt neunmal jubeln. Beim 9:3 über Deggendorf Fire gelang der höchste Saisonsieg. Dabei erzielte der Spieler des Abends, Darren Doherty, gleich fünf Tore. Mit zwölf Saisontoren war er bisher erfolgreichster Torschütze der Herner. Nun baute er seinen Vorsprung auf die Team-Kollegen deutlich aus.

Von Beginn an war den Hernern der unbedingte Siegeswille anzumerken. Der Frust über die beiden Niederlagen gegen Peiting und Rosenheim war groß. Bereits in der dritten Minute traf Petr Mares, der an der Seite von Mark Kosick und Shawn McNeil stürmte, während der ersten Überzahlsituation zum 1:0. Danach entwickelte sich zwar ein ausgeglichenes Spiel, aber die besseren Chancen erarbeiteten sich die Gastgeber. In der 17. Minute kam der Puck über Petr Mares und Christopher Schadewaldt zu Darren Doherty, der diese am bereits geschlagenen Deggendorfer Torhüter Sandro Agricole vorbei ins leere Tor schob. Eine weitere Überzahlsituation schloss Michael Hengen in der 19. Minute zur beruhigenden 3:0-Führung ab.

Den besseren Beginn ins Mitteldrittel erwischten die Gäste. Michael Fendt wurde ein vermeintliches Tor in der 21. Minute zugesprochen. Vielleicht der einzige Fehler, der den Unparteiischen gestern Abend unterlief. Einen Unterschied sollte es jedenfalls keinen machen. In der 29. und in der 32. Minute schraubte Darren Doherty mit zwei weiteren Treffer das Ergebnis auf 5:1. Die Gäste gaben sich aber nicht auf und hielten gut dagegen. So gelang Stefan Ortolf in der 34. Minute das Tor zum 5:2. In der 40. Minute traf Brad Burym nach Vorarbeit von Mark Kosick und Michael Hengen zum 6:2.

Zu Beginn des Schlussdrittels drehte der HEV nochmal auf. Darren Doherty gelangen in der 45. Minute innerhalb von nur sechs Sekunden seine Treffer vier und fünf. Spätestens jetzt war die Partie entschieden. Brad Burym lies eine Minute später noch einen schönen Powerplay-Treffer zum 9:2 folgen. Weitere Tore sollten den Hernern nicht mehr gelingen. Den Schlusspunkt setzten die Deggendorfer, in dem Herbert Geisberger in der 51. Minute auf 9:3 verkürzte.

HEV-Coach Jamie McDonald zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden. „Die Ursache für die beiden Niederlagen war schnell gefunden. Nicht nur aufgrund der krankheitsbedingten Ausfälle von Jan Taube, Thomas Schenkel und Mika Puhakka haben wir die Sturmreihen umgestellt. Am Dienstag Abend hat das Team gut trainiert und auch gestern Mittag ging man hoch konzentriert zu Werke. Wir schießen wieder Tore und haben Selbstvertrauen vor dem schweren Spiel in Landsberg am Sonntag gewonnen“, so der Coach.

Tore: 1:0 (2:08) Mares (Kosick, Rawlyk/5-4), 2:0 (16:21) Doherty (Schadewaldt, Mares), 3:0 (18:23) Hengen (Kosick, McNeil/5-4), 3:1 (20:11) Fendt (Retzer, Geisberger), 4:1 (28:12) Doherty (Flache, Fiedler), 5:1 (31:48) Doherty (Fiedler, Rawlyk/5-4), 5:2 (33:51) Ortolf (Ruderer, Geisberger/5-4), 6:2 (39:02) Burym (Kosick, Hengen), 7:2 (44:39) Doherty (Bader, Flache), 8:2 (44:45) Doherty, 9:2 (45:50) Burym (McNeil, Kosick/5-4), 9:3 (50:23) Geisberger (Retzer, Fendt). Strafen: Herne 10, Deggendorf 14. Zuschauer: 639.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...