Sichere drei Punkte in der Wedemark

Für den AEC begann das Spiel ähnlich wie schon das Hinspiel im Oktober. In der sechsten Spielminute sorgte Eduard Salzer für eine Wedemarker Führung. Es dauerte weitere sechs Minuten bis Adendorf auf sich aufmerksam machte. Anthony Eshun sorgte bei seinem Comeback nach einer Verletzungspause für den 1:1 Ausgleich und das dadurch resultierende Ergebnis nach dem ersten Drittel.
Im zweiten Abschnitt agierte der AEC nun aufgeweckter und nutzte eine recht offene Wedemarker Abwehr mit weiteren drei weiteren Toren aus, so dass die Heidschnucken mit einer beruhigenden 4:1 Führung in die zweite Pause gehen konnten.
Im letzten Abschnitt legte der AEC einen Blitzstart hin. Marc Meinhardt erzielte nach 41 Sekunden das 5:1 für Adendorf. Wer allerdings dachte das Spiel ist gelaufen sah sich getäuscht. Eine Adendorfer „Traumphase“ sorgte dafür, dass die Scorpions mit einem Doppelschlag in der 51. und 52. Spielminute noch einmal gefährlich an Adendorfs bisweilen sicherer Führung rüttelten. Die Erlösung für den AEC kam dann drei Minuten vor Spielende, als Anthony Eshun mit seinem zweiten Treffer an diesen Abend alles klar machte für sein Team. Daran konnte auch das vierte Wedemarker Tor, 90 Sekunden vor Spielende, durch den Schweden Johannes Harnesk nichts mehr ändern.
Der Blick der Heidschnucken richtet sich nun auf den kommenden Freitag. Zum „kleinen Derby“ erwartet der AEC den Hamburger SV. Für eine gute Stimmung wird dann gerade durch die reiselustigen HSV-Anhänger gesorgt sein. Beim letzten Heimspiel gegen die Hamburger kamen 1350 Zuschauer ins Adendorfer Eisstadion. Um bei einer erneuten hohen Besucherzahl Wartezeiten an der Abendkasse zu vermeiden bittet der AEC die nun dauerhaft eingerichteten Vorverkaufsstellen bei der LZ Veranstaltungskasse in Lüneburg (Am Sande) und im Adendorfer Walter-Maack-Eisstadion zu nutzen.
Tore: 1:0 Salzer (Harnesk, Berblinger), 1:1 Eshun (Thomalla, Marik), 1:2 Schneider (Böttger, Alexander), 1:3 Böttger (Thomalla, Marik), 1:4 Czernohous (Eshun, M. Hofmann), 1:5 Meinhardt (Czernohous, Szygula), 2:5 Zander (Theilmann, Salzer), 3:5 Schmunk (Zander, Berblinger), 3:6 Eshun (Czernohous, Garbe), 4:6 Harnesk (Salzer). Strafen: Wedemark 16 + 10 (Griffin), Adendorf 20. Zuschauer: 728.