Shutout für Dalpiaz

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Starbulls Rosenheim gewannen am Sonntagabend vor 908 Zuschauern das Testspiel auf eigenem Eis gegen die Red Bulls Salzburg 1b mit 3:0.

Für die Zuschauer im Kathrein-Stadion war diese Partie sicherlich kein Leckerbissen, dazu fehlen die großen Torchancen auf beiden Seiten. Hervorzuheben ist bei den Starbulls allerdings eine sehr gute Defensivarbeit, die ihrem Keeper Claus Dalpiaz das Leben leicht machten, so dass er sich über einen Shutout freuen konnte. Trainer Franz Steer agierte über das gesamte Match hinweg mit vier kompletten Blöcken, wobei auch DNL-Stürmer Marius Möchel (zunächst neben Dylan Stanley und Ron Newhook, später neben Peter Meier und Robert Schopf) zum Einsatz kam. Nicht dabei waren hingegen Stephan Stiebinger und der angeschlagene Anton Saal.

Nach einem torlosen ersten Drittel (die besten Chancen hatten Schopf und Meier für Rosenheim) durften die heimischen Fans im Mittelabschnitt zweimal jubeln. In der 26. Minute vergab Matthias Hart noch in Unterzahl, in der 28. Minute traf Martin Reichel (das Assist kam von Jason Becker) in Überzahl zum 1:0. Zehn Minuten später war dann Dylan Stanley nach Vorlage von Simon Wenzel zum 2:0 erfolgreich, nachdem der schnelle Kanadier kurz zuvor noch gescheitert war. Zu Beginn des letzten Drittels überstanden die Gastgeber ein 1:45 Minuten andauerndes doppeltes Unterzahlspiel problemlos, in Minute 50 fälschte Jens Feuerfeil einen Schlagschuss von Becker ab, der Puck ging jedoch nur an den Pfosten. In der letzten Minute nahmen die Salzburger ihren Torhüter Thomas Höneckl (spielte in seiner Jugend im Rosenheimer Nachwuchs) zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, was die Starbulls zu einem Empty-Net-Goal nutzten. Newhook bediente Wenzel, der umkurvte drei Gegenspieler in beeindruckender Manier wie Slalomstangen und schob sieben Sekunden vor der Schlusssirene zum 3:0-Endstand ein.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...