Showdown in der Oberliga Nord

Wie hier Thomas Pape im letzten Spiel gegen die Hannover Braves wollen die Wölfe auch am Wochenende den Vorwärtsgang einlegen und in die Meisterrunde einziehen.Wie hier Thomas Pape im letzten Spiel gegen die Hannover Braves wollen die Wölfe auch am Wochenende den Vorwärtsgang einlegen und in die Meisterrunde einziehen.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gleich drei Teams kämpfen um den zweiten Tabellenplatz und damit den Sprung in die Endrunde, gegen beide anderen Konkurrenten treten die Wölfe im Finalspurt an. Am Freitag kommt es beim EHC Timmendorfer Strand 06 zum Duell mit dem Tabellendritten, Spielbeginn ist um 20 Uhr. Am Sonntag empfangen die Wölfe zum möglicherweise entscheidenden Spiel die Hannover Braves in Braunlage, Start im heimischen Wurmbergstadion ist um 19 Uhr

Die Ausgangslage vor den letzten Spielen ist klar. Holen die Wölfe als aktueller Tabellenzweiter (59 Punkte) vier Punkte, ist die Meisterrunde sicher. Timmendorf (56 Punkte) steht dagegen unter mehr Zugzwang, sie müssen sowohl gegen die Harzer als auch gegen den Adendorfer EC, der zum letzten Spiel an die Ostsee reist, die vollen drei Punkte holen. Auf die Ergebnisse der Konkurrenz hoffen und dann im letzten Spiel in Braunlage glatt gewinnen müssen dagegen die Hannover Braves (55 Punkte). Interessant: Bei Punktgleichheit zählt zunächst der direkte Vergleich.

In Timmendorf treffen zwei Mannschaften aufeinander, die derzeit vor Selbstbewusstsein nur so strotzen. Die Wölfe haben seit sieben Spielen nicht mehr verloren, die Beachboys sind gar seit zehn Spielen nicht mehr als Verlierer vom Eis gefahren. Am letzten Wochenende gelang den Schleswig-Holsteinern sogar das Kunststück, beim Meister in Rostock mit 7:5 zu gewinnen. Die letzte Niederlage kassierte der EHCT in Braunlage. Genau daran wollen die Harzer nun beim erneuten Aufeinandertreffen anknüpfen.

Herausragend in Form bei den Beachboys ist momentan Angreifer Patrick Saggau, der allein am vergangenen Wochenende neun Scorerpunkte sammelte. Auch Verteidiger Jeff Maronese, den Wölfe-Fans noch bestens aus seiner Zeit im Harz in Erinnerung ist, spielt eine starke Saison. Im Tor kann sich EHCT-Coach Henry Thom auf Matthias Rieck verlassen.

Die Hannover Braves um Liga-Toptorjäger Matt Cook – 52 Tore stehen für den US-Amerikaner inzwischen zu Buche – haben sich nach einer Schwächephase inzwischen wieder gefangen. Abhängig sind die Großstadtindianer allerdings immer davon, welche Förderlizenzspieler zur Verfügung stehen, gerade im Tor machte sich dies in den Ergebnissen bemerkbar.

Bei den Wölfen hofft Trainer John Noob auf die Rückkehr von Kapitän Stefan Bilstein und Benjamin Schulz, die zuletzt beide mit Infekten und Fieber ausfielen. Angst vor den entscheidenden Spielen haben die Harzer auf jeden Fall nicht. „Im Prinzip spielen wir ja schon seit einem Monat gefühlte Play-offs. Wir mussten jedes Spiel gewinnen, genau da wollen wir weitermachen“, sagt Noob im Vorfeld. Gerade im Spiel gegen die Braves hoffen die Wölfe natürlich auf die zahlreiche Unterstützung durch ihre Anhänger, um die benötigten Punkte für die ersehnte Meisterrunde im eigenen Stadion behalten zu können.

Im Fanbus der Harzer nach Timmendorf sind derweil noch einige wenige Plätze für kurzentschlossene Mitfahrer frei! Anmeldungen nimmt Robert Koch unter 0176-23469895 entgegen. Die Abfahrtszeiten: Wulften, Anger – 13:00 Uhr, Herzberg, ZOB – 13:15 Uhr, Osterode, Bleichestelle – 13:25 Uhr, Clausthal-Zellerfeld, nach Absprache – 13:45 Uhr, Goslar, Bahnhof – 14:05 Uhr, Wolfshagen, Touristeninfo – 14:20 Uhr.

Für alle, die das Spiel nicht vor Ort verfolgen können, überträgt das Fanradio der Beachboys die Begegnung live unter strandpiraten-radio.de im Internet.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...