Shannon McNevan hängt die Schlittschuhe an den Nagel

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Shannon McNevan wird zukünftig nicht mehr im Trikot des HEV zu sehen sein. Der 27 jährige Kanadier, der vor zwei Jahren alles riskierte um das Herner Eishockey zu retten, hat sich entschieden seine aktive Laufbahn zu beenden und konzentriert sich nun auf seine Karriere als Manager. Letzte Saison lief er noch im HEV-Trikot über das Eis am Gysenberg und war zugleich auch noch Sportdirektor und Gesellschafter der Herner Eissport GmbH. Nach den in der vergangenen Saison teilweise nicht optimalen Erfahrungen mit den Kooperationspartnern aus Duisburg, Köln, Iserlohn und Krefeld, entschlossen sich Ralf Pape und Shannon McNevan, dass es die harmonischste Situation für die gesamte Kooperation ist, wenn nur ein Sportdirektor für Herne und Duisburg verantwortlich ist. Dies macht es für beide Teams einfacher erfolgreich zu arbeiten und zugleich McNevan's Traum von „Hockeytown Herne“ zu realisieren.

„Ich habe seit meinem dritten Lebensjahr Eishockey gespielt, weshalb es natürlich schwer wird die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen, aber es wird für beide Teams viel einfacher sein unter einem Sportdirektor zu arbeiten. Persönlich ist es für mich eine große Herausforderung und Möglichkeit mich professionell im Management weiter zu entwickeln. Gott und meine Familie ausgenommen, gibt es in meinem Leben nichts für das ich leidenschaftlicher lebe als Eishockey. Selbst wenn ich nicht in der Eissporthalle bin, recherchiere ich ständig über Spieler und informiere mich über sämtliche nordamerikanischen und europäischen Ligen...ich liebe es dies zu tun! Außerdem genieße ich es zu trainieren, weshalb ich nicht einfach damit aufhören kann und mich weiter fit halten werde – auch wenn ich nicht mehr spiele. Ich werde auch weiterhin in sehr guter körperlicher Verfassung sein und könnte somit jederzeit einspringen, falls sich einer unserer  Kontingentspieler verletzen oder nach hause geschickt werden sollte. Ich werde immer bereit sein dem Team zu helfen! Das einzige mit dem ich wirklich ein großes Problem haben werde, ist die Tatsache nicht mehr Woche für Woche vor den großartigen Herner Fans spielen zu dürfen. Ihr seid fantastisch und habt es geschafft, dass ich mich von der ersten Minute an in Herne heimisch gefühlt habe. Ich möchte mich bei Euch allen bedanken, dass Ihr mich als einen von Euch akzeptiert habt, für die Hilfe in der Saison, während welcher Uwe Menapace und Rolf van Hauten das Herner Eishockey in den Ruin getrieben und wir unsere Löhne nicht ausbezahlt bekommen haben.

Insbesondere aber auch, dass Ihr an Matthias und mich geglaubt habt, als alles was wir vorweisen konnten ein bloßer Traum war. Selbst zu Beginn der letzten Saison seit Ihr hinter mir gestanden und habt geholfen, dass sich die Dinge ab Weihnachten zum positiven entwickelt haben. Ihr seit fantastisch  und ich werde es vermissen Euch auf dem Eis Woche für Woche zu repräsentieren. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und ich bin überzeugt, dass wir in unserem Team um Coach Sundblad, Dilly, einen Verteidiger dessen Name ich noch nicht nennen darf und Nilsy, eine Gruppe von Spielern zusammen bringen, die uns eine tolle Saison bieten werden,“ so Shannon McNevan.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...