Sepp Lehner: Eine große Karriere geht zu Ende

Der 39-Jährige teilte am Wochenende seinem Heimatverein mit, dass er nicht mehr zur Verfügung steht. Der Verteidiger hat 22 Profijahre hinter sich. Bereits als 17-Jähriger kam er in die 1. Mannschaft des SC Riessersee. Nach drei Jahren bei seinem Heimatverein ging die „Nr. 19“ nach Berlin. Sechs Jahre 1. Liga bzw. DEL prägten den „Partenkirchner“. 1997 zog es ihn wieder zurück ins Werdenfelser Land. Eigentlich wollte Sepp Lehner dann nur noch für die Weiß-Blauen spielen. 2003 war er wegen der finanziellen Probleme beim SCR gezwungen, noch einmal zu wechseln. Sein Weg führte ihn nach Straubing, seine inzwischen zweite Heimat nach Garmisch-Partenkirchen. Vier erfolgreiche Jahre spielte er für die Tigers.
2009 kehrte er endgültig nach Garmisch-Partenkirchen zurück und schnürte dort noch zwei Jahre die Schlittschuhe für den SC Riessersee. Insgesamt absolvierte er 599 Spiele für seinen Heimatverein. „Sepp war immer ein Vorbild und eine Respektsperson auf dem Eis und in der Kabine. Ich verstehe seinen Entschluss, denn es gibt wohl keinen besseren Abgang, als mit einer Meisterschaft. Ich hoffe, dass es uns gelingt, Sepp Lehner nach einer gewissen Pause, in welcher Form auch immer, beim SC Riessersee einzubinden“, so Ralph Bader Geschäftsführer der SCR-GmbH.