Selber Wölfe entführen drei Punkte

Sekera beim Auftakt gesperrtSekera beim Auftakt gesperrt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von Spielbeginn an

bestimmten die Selber Wölfe im Derby das Spielgeschehen. Die Hausherren ließ

man kaum zum Zuge kommen und drängten diese mehr und mehr in die Defensive.

Einzig Hausner konnte sich auf Bayreuther Seiten durchkommen und eine

nennenswerte Chance herausarbeiten. Trotz des deutlich zu sehenden

Klassenunterschieds hatten aber auch die Wölfe ihre Mühen im Abschluss. Erneut

ging man mit seinen Chancen zu zaghaft um. So dauerte es schließlich bis zur 12.

Spielminute. In Überzahl konnte Bartels einen Querpass zur Führung verwandeln.

Wenig später bauten die Wölfe den Vorsprung aus. Holden bediente mit einem

weiten Pass Thielsch, der schließlich im Duell gegen

den Torwart der Sieger war.

Wenig Gegenwehr

boten die Einheimischen zu Beginn des zweiten Spieldrittels. Siegeris bedankte sich auf seine Art und schloss zum

zwischenzeitlichen 3:0 aus Selber Sicht ab. Immer wieder musste aber Trainer

Ahne seine Jungs auffordern, mehr Gas zu geben. Zu locker wollten die VER-Cracks

das Spiel aus seinen Augen  über die

Bühne bringen. Entsprechend gering war auch die Torausbeute bei zuweilen guten

Einschussmöglichkeiten. Schließlich passierte aber

genau das, was man tunlihst vermeiden wollte. Siegeris checkte einen Gegenspieler an die Bande, dieser

blieb lange Zeit auf dem Eis liegen, so dass aus einer kleine Strafe gar eine

Spieldauerdisziplinarstrafe wurde. Mit dieser harten Entscheidung wird der

Stürmer neben Verteidiger Horvath zum Punktspielauftakt gegen Dorfen gesperrt sein. In der Folge der Spiels agierten die Wölfe sieben Minuten lang in Unterzahl, zum Teil gar mit zwei Mann weniger als

der Gegner. Hier präsentierte sich Selb jedoch sehr kampfstark, ließ kaum

brenzlige Chancen zu und kam schließlich selbst kurz vor dem Pausenpfiff durch

Lamich zum 4:0.

Tapfer stemmte sich

Bayreuth im Schlussabschnitt gegen die Wölfe, die schließlich doch noch zum

Anschlusstreffer kamen. Zimmer knallte den Puck zunächst an den Pfosten, die

Scheibe ging aber zurück an den Schläger von Zeilmann, der schließlich nur noch

einzuschieben brauchte.

Bereits am morgigen

Sonntag kommt es zum Rückspiel zwischen beiden Mannschaften. Das letzte

Vorbereitungsspiel beginnt in der Hutschenreuther

Eissporthalle um 18 Uhr.

Zuschauer: ca. 800

(darunter ca. 350 aus Selb)

Schiedsrichter: H.

Braun, H. Bartl

Strafminuten:

Bayreuth 22, Selb 29 + Spieldauerdisziplinarstrafe für Siegeris

Tore.

11:53 - 0:1 Bartels

(Thielsch, Trolda;

5-4)

15:49 – 0:2 Thielsch (Holden)

21:16 – 0:3 Siegeris (Horvath)

39:14 – 0:4 Lamich (Kraus; 4-5)

51:14 – 1:4 Zeilmann

(Zimmer, Gorges; 5-4)

 

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Goalie geht in neunte Saison
Kieren Vogel bleibt den Herforder Ice Dragons treu

Kieren Vogel wird auch in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Herforder Ice Dragons tragen und komplettiert das Torhüter-Duo. Seit 2017 läuft der inzwischen 27 Jahr...

Schon über 200 Oberliga-Spiele
Verteidiger Nicolas Jentsch bleibt beim EV Füssen

22 Jahre alt, aber bereits über 200 Spiele in der Oberliga absolviert. Eigengewächs, das von den ersten Schritten auf dem Eis an nur das Trikot des EV Füssen getrage...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!