Selb kein Stolperstein für den Spitzenreiter

Selb kein Stolperstein für den SpitzenreiterSelb kein Stolperstein für den Spitzenreiter
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Anfängliche Nervosität war den Wölfen anzumerken, als die ersten Minuten gegen den Tabellenführer absolviert waren. Dennoch machte das Team einen guten Job und hielt gegen die anstürmenden Gäste mit defensivem Spiel. Auch in einem ersten Unterzahlspiel brachte man die Scheibe immer wieder aus der Gefahrenzone. Allmählich traute sich der VER, den Vorwärtsgang mehr und mehr einzulegen und kam so zu ersten Möglichkeiten. Diese hatte man insbesondere in einer Überzahl. Thielsch verfehlte das Gehäuse nach feinem Heilman-Zuspiel nur knapp. Gegen Hendriksons Gewaltschuss hatte Keeper Wild alle Mühe, konnte einen Gegentreffer aber verhindern. Beide Mannschatten boten in der Folge weiter gute Szenen. In der zehnten Minute war es Regan auf Seiten der Gäste nicht vergönnt, die Führung für seine Farben herzustellen. Sein Schuss krachte an den Pfosten. Ebenso hatten die Hausherren ihre Chancen. Im letzten Moment konnte Thielsch aus aussichtreicher Position am Abschluss gehindert werden. Erneut zahlenmäßig einen Mann mehr auf dem Eis brachte für die Wölfe jedoch auch keinen Erfolg. Mehrfach konnte der Torhüter klären oder die Scheibe ging wie bei Sevos Schlagschuss knapp über das Ziel. Doch auch die Holden-Truppe hatte mit Kümpel einen sicheren Rückhalt, der kurz vor der Pausensirene zweimal gegen Mayr sicher abwehrte.

Den Wunsch der Fans nach einem Tor wollten die VER-Cracks gerne Rechnung tragen. Mit Druck marschierten sie zum Start des zweiten Abschnitts vor das Tor der Werdenfelser. Gute Kombinationen fanden jedoch keinen erfolgreichen Abschluss. In der 26. Minute landete der Puck schließlich doch in den Maschen, allerdings auf der gegnerischen Seite. Mayr vollendete in Überzahl zur Führung. Im Vorteil eines 5/3-Powerplays fanden die Hochfranken eine rasche Antwort und glichen nach gutem Zusammenspiel durch Lamich aus. Beide Teams boten weiter eine gute, temporeiche Partie, wobei Riessersee oft einen Schritt eher zur Stelle war. So setzten sich die Gäste schließlich durch und zogen durch Zimmermann erneut davon. Die Wölfe ließen die Köpfe keineswegs hängen.

Unter den frenetischen Anfeuerungsrufen der Fans versuchte das Team, den Ausgleich zu erzwingen. Plötzlich war es aber Riessersee, was jubeln durfte. Regan erhöhte von der rechten Seite zum zwischenzeitlichen 1:3. Der Anschluss gelang aber umgehend. Im Konter traf Siegeris nach Waßmillers Zuspiel. Die Stimmung auf den Rängen war bestens, die eigene Mannschaft wiederum dem Ausgleich nahe dran. Die Möglichkeiten konnten aber nicht untergebracht werden, bis das Spiel ein abruptes Ende fand. Bartlett feuerte ab und ließ beim 4:2 Keeper Kümpel unglücklich aussehen. Knapp fünf Minuten vor Spielende gab es noch einen weiteren Aufreger. Sekera brachte mit einem unnötigen Foul die Gäste in Rage und handelte sich selbst dafür eine Matchstrafe ein. Damit wird der Stürmer mindestens drei Spiele fehlen. So auch im Heimspiel am kommenden Freitag (20 Uhr) gegen Deggendorf Fire.

Tore: 0:1 (25:38) Mayr (Bartlett; Doyle; 5-4), 1:1 (28:16) Lamich (Holden, Sekera; 5-3), 1:2 (31:19) Zimmermann (Lehner, Kink), 1:3 (45:39) Regan (Doyle, Raubal), 2:3 (47:15) Siegeris (Waßmiller), 2:4 (52:09) Bartlett (Völk). Strafen: Selb 17 + Matchstrafe (Sekera), Riessersee 10 + 10 (Vollmer). Zuschauer: 1597.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...