Sechs-Punkte-Wochenende für Stuttgart

Optimale Ausbeute für die Stuttgart Wizards: Dank eines 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)-Erfolges beim EHC Klostersee und eines 2:1 zwei Tage zuvor gegen die Moskitos Essen stürmte der Aufsteiger in der Oberliga Südwest auf den vierten Tabellenplatz. "Wir sind derzeit gut drauf und wollen unsere Erfolgsserie am Freitag fortsetzen", sagt Trainer Wilbert Duszenko vor dem Heimspiel am kommenden Wochenende (10. Oktober, 20 Uhr, Eissport-Zentrum Waldau Stuttgart) gegen den SC Mittelrhein-Neuwied. Am Sonntagabend beim EHC Klostersee hatten die Stuttgarter zwar nicht viele Torchancen, nutzten diese aber eiskalt. In der 16. Minute gelang dem Kanadier Mike Hofstrand der Führungstreffer für die Wizards. Im zweiten Spielabschnitt verstärkten die Gastgeber im Grafinger Eisstadion den Druck und konnten nach 28 Minuten den Ausgleich durch Johannes Wieser bejubeln. Die Wizards ließen sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen. Gestützt auf eine sattelfeste Abwehr warteten sie weiter auf ihre Chancen und schlugen blitzschnell zu. Nur gut eine Minute nach dem Ausgleich, mitten in der Klosterseer Drangphase, traf Corey-Joe Ficek zum 2:1 für Stuttgart (29.). Der EHC Klostersee machte zwar weiter Druck, um den Ausgleich zu erzwingen, doch die Wizards behielten in der Abwehrschlacht kühlen Kopf und überstanden auch die hektische Schlussphase unbeschadet. Selbst mit sechs Feldspielern gelang Klostersee kein Treffer mehr, so dass die Wizards verdientermaßen drei weitere Punkte für den Klassenerhalt einfuhren. "Entscheidend war heute, dass wir direkt nach dem Klosterseer Ausgleich wieder getroffen haben", sagte Stuttgarts Coach Wilbert Duszenko nach dem Spiel und fügte hinzu: "Defensiv haben wir heute gut gearbeitet und auch die Chancenverwertung war in Ordnung. Wir müssen nun noch unsere Strafzeiten in den Griff bekommen, denn dadurch haben wir uns das Leben heute unnötig schwer gemacht. Gelingt uns dies, blicke ich durchaus zuversichtlich auf die kommenden Spiele", so Duszenko.