Sechs Punkte am Wochenende bringen Platz vier

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Ratinger Ice Aliens sind wieder auf Kurs. Mit zwei Siegen am vergangenen Wochenende konnten sie den vierten Tabellenplatz in der Oberliga erobern. Einem 5:2-Sieg in Freiburg liessen die Außerirdischen einen deutlichen 8:2-Heimerfolg gegen den 1. EV Weiden folgen.

Aliens-Trainer Thomas Popiesch wirkte am Sonntag zufrieden, als er nach dem Spiel gegen Weiden vor die Presse trat. Schließlich hatte er mit seiner Einschätzung recht behalten, dass seine Mannschaft in den Spielen der vergangenen zwei Wochen keineswegs schlechte Leistungen gezeigt hatte, sondern lediglich glücklos agierte. "Wir haben kein Formtief und werden unseren Weg weiter verfolgen", hatte er noch am Donnerstag festgestellt.

In Freiburg gelang der Mannschaft aus Ratingen ein 5:2-Erfolg, der vor allem deshalb ein Erfolg war, weil das Team von Thomas Popiesch sehr viele Unterzahl-Situationen zu überwinden hatte. Glatt doppelt so viele Strafzeiten hatten die Aliens kassiert und entsprechend oft die Kühlbox besetzt. Die Freiburger konnten jedoch vor rund 1600 Zuschauern keine einzige Möglichkeit in Überzahl nutzen, was für die konsequente Defensivarbeit der Aliens spricht. Dass der entscheidende Treffer für die Außerirdischen dann auch noch in Unterzahl durch Janne Kujala erzielt wurde, unterstreicht die exzellente Leistung der Ratinger bei diesem Auswärtsspiel. Zwar hatte der Stadionsprecher während der letzten Minuten verkündet, dass Björn Reiser den fünften Treffer für die Ice Aliens erzielte, doch dabei handelte es sich um einen Fehler des Schiedsrichters. Eigentlich hatte Ryan Smith seinen zweiten Treffer des Abends an seiner alten Spielstätte erzielt, was nun im Nachhinein von den Ice Aliens korrigiert werden soll. Die vierte Reihe um Björn Reiser kam in Freiburg nicht zum Einsatz.

Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!