SCR-Team zeigt seine Qualitäten – Löwen chancenlos

Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestÜberraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im Test
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Revier Löwen Oberhausen hatten beim 0:5 gegen den SC Riessersee abgesehen vom Beginn des Mitteldrittels nicht den Hauch einer Chance. „Die Mannschaft hat Willen gezeigt und ihre Fähigkeiten“, analysierte der Debutant auf der SCR-Trainerbank, Andreas Brockmann.

Mit knallharten Forechecking ließen die Werdenfelser die Gastgeber im ersten Drittel gar nicht zur Entfaltung kommen. Im Mittelabschnitt nutzten die Löwen ihre wenigen Chancen nicht und im Schlussdrittel brachten die Gäste das Spiel locker über die Zeit. „Man muss die Dinge realistisch sehen. Qualitativ besteht zwischen den Spielern beider Teams ein Riesenunterschied. Das größte Problem ist das Toreschießen“, meinte Löwen-Interimscoach Uli Rudel. Der erfahrene Trainer hat unter der Woche im Training den Hebel angesetzt, erste Schritte in Richtung eines durchdachteren Spielsystems eingeleitet. Die Strafzeiten für das Löwen-Team und die Großchancen des Gegners hielten sich trotz des deutlichen Ergebnisses in Grenzen. „Drei Trainingseinheiten sind aber zu wenig, um deutlich sichtbare Effekte zu erzielen“, bitte Rudel um etwas Geduld. „Dass der Gegner im ersten Drittel nur ein Tor selbst machte, war ärgerlich, denn ansonsten wären wir länger im Spiel gewesen. Vorne fehlt ein eiskalter Vollstrecker. Mit zwei sehr starken Leuten lässt sich das Team so formen, dass die angestrebten Ziele erreicht werden können.“

Auch Manager Lars Gerike sieht die Niederlage als positives Signal. „Es ist schwer zu vermitteln, aber die Riesserseer waren der stärkste Gegner auf den wir im Saisonverlauf bisher getroffen sind. Die hatten gegen den Trainer gespielt und nun gezeigt, was sie wirklich können“, bewertete Lars Gerike das Spiel der Gäste. „Wir haben weniger Strafzeiten kassiert, weniger Torschüssen, als in den letzten Spielen, uns aber im ersten Drittel auch die Tore selbst reingelegt und im zweiten Drittel wieder die Chancen nicht genutzt. Ich hoffe, kommende Woche in Sachen Trainer und Stürmer eine Entscheidung erzielen zu können.“

Der aktuelle Stand
Die Kader der Oberligisten

Die Oberligisten in den Gruppen Nord und Süd bereiten sich eifrig auf die Saison 2025/26 vor. So sehen die aktuellen Kader aus....

Alex Barber kommt aus Frankreich
US-Boy besetzt die dritte Kontingentstelle der Bayreuth Tigers

Zuletzt in Frankreich aktiv wechselt mit Alex Barber ein Center zu den Onesto Tigers Bayreuth, der einige Jahre in seiner Heimat dem Universitätssport nachging....

Seit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt
Richard Gelke spielt weiter für die Selber Wölfe

Der 33-jährige Angreifer geht bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt – und setzt damit auch ein emotionales Zeichen in Zeiten des Neuanfangs....

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!