SCR: Sponsoren für die neue Saison stellen sich vor

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Um 11.00 Uhr am Mittwochvormittag, hatte der Geschäftsführer des SC

Riessersee Ralph Bader, die Sponsoren des SCR für die kommende 

Saison und die örtliche Presse zu einer Pressekonferenz im  Berggasthof

'Pflegersee' eingeladen.


Nicht ohne Grund hatte er diesen Ort gewählt, wurde doch hier vor 10

Jahren der erste Sponsorenvertrag mit der Brauerei Kaltenberg

unter 

Dach und Fach gebracht. Seine königliche Hoheit Prinz Luitpold von

Bayern in Begleitung von Herrn John, dem Marketing-Chef der

Brauerei 

Kaltenberg, bildeten die Spitze der anwesenden Sponsorenvertreter.

Gleichzeitig begrüßte Ralph Bader auch die Vertreter der Gemeinde und

Gemeindewerke, Herrn Bügermeister Schmidt, den Chef der Gemeindewerke

Herrn Senger und den Stadionchef Andreas Wittig.


Desweiteren Herrn Häfner von der Firma Jura-Gastro, Frau Janetz und

Herrn Payer von Hot+Sport, und eine Vertretung vom Autohaus Heitz. Herr

Bader bekräftigte, dass auch TV 14 wieder zum Sponsorenkreis gehöre,

auf Grund der Entfernung (Hamburg) jedoch kein Vertreter zu 

heutigen Termin erscheinen konnte.


In einem kurzen Resümee erklärte Prinz Luitpold seine damaligen

Beweggründe ausgerechnet dem SC Riessersee unter die Arme greifen zu

wollen: "Der SCR ist einer von wenigen wirklichen Traditions - und

Kultvereinen, vergleichbar mit 1860 München oder Schalke 04. Es 

entspricht seiner Unternehmensphilosophie, Tradition und Tradition zu

verbinden. Trotz einigen dubiosen Gestalten im Management in den 

letzten Jahren, hat der SCR jedoch nichts von seiner urbayerischen

Tradition verloren. Wahnsinnige gibt es im Eishockeybereich zu hauf, da

kann ja der Verein an sich nichts dafür," sagte der Prinz. Was er denn

davon habe, lautete die Frage eines Pressevertreters. "Als ich mein

Engagement beim SCR begann, kannte die Brauerei Kaltenberg im Raum

Garmisch-Partenkirchen so gut wie keiner," antwortete der Prinz. Heute

stehen 4000 Hektoliter dagegen. Viele Gaststätten und auch das

Eisstadion schenken mittlerweile seinen Gerstensaft aus. Die gute

Zusammenarbeit mit der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen und dem SC

Riessersee betonte Prinz Luitpold besonders. Wir können doch nicht

zulassen, dass alles in belgische Hand fällt, meinte er abschließend

mit einem schmunzeln.


Bürgermeister Schmidt stellte fest, dass der SCR in der neuen,

eingleisigen Oberligasaison, durch die bundesweite Streuung (Berlin,

Hannover, Crimmitschau etc.) zu einem erstklassigen Werbeträger

geworden ist. So habe man durch Werbebanner im Eisstadion und eine

Trikotwerbung für die Ski-WM 2011 das Engagement beim SCR stark

erweitert. Dieses wird aus dem Werbeetat der Gemeinde bezahlt, der sich

im unteren fünfstelligen Bereich bewege, so der Bürgermeister.


Auch der Chef der Gemeindewerke, Herr Senger betonte die

Werbewirksamkeit des SCR. "Wir sind bemüht das Stadion, in dem nun auch

auf den beiden Stehplatzkurven die Fangnetze angebracht sind, mit Leben

zu erfüllen. Besonders als Energieanbieter mit Strom , Gas und Wasser

stehen wir in hartem Wettbewerb und sind auf Werbung angewiesen." Dazu

sei das Stadion bestens geeignet. Auch Ralph Bader betonte die gute

Zusammenarbeit mit den Gemeindewerken, die Ihm bei der Stadionmiete

sehr entgegengekommen seien.


Frau Janetz und Herr Payer die das Catering im V.I.P.-Bereich

organisieren. "Bei ca.40 Heimspielen keine leichte Aufgabe und es passt

immer bestens," so Ralph Bader. Bedanken für die Unterstützung sowohl

der vergangenen, wie auch kommenden Saison konnte er sich beim Autohaus

Heitz, das immerhin 13 Fahrzeuge im einheitlichen Outfit für die

Spieler zur Verfügung stellt und der Fa. Jura-Gastro, Hersteller von

Kaffeeautomaten in Grainau.

Der aktuelle Stand
Die Kader der Oberligisten

Die Oberligisten in den Gruppen Nord und Süd bereiten sich eifrig auf die Saison 2025/26 vor. So sehen die aktuellen Kader aus....

Alex Barber kommt aus Frankreich
US-Boy besetzt die dritte Kontingentstelle der Bayreuth Tigers

Zuletzt in Frankreich aktiv wechselt mit Alex Barber ein Center zu den Onesto Tigers Bayreuth, der einige Jahre in seiner Heimat dem Universitätssport nachging....

Seit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt
Richard Gelke spielt weiter für die Selber Wölfe

Der 33-jährige Angreifer geht bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt – und setzt damit auch ein emotionales Zeichen in Zeiten des Neuanfangs....

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!