SCM-Express entgleist kurz vor den Play-offs

Bären basteln am personellen FeinschliffBären basteln am personellen Feinschliff
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie im Vorjahr sorgen die Dresdner Eislöwen für lange Gesichter im Bärenlager. Die 1:7-Niederlage bei den Sachsen bedeutete das definitive Aus für Oberligist SC Mittelrhein-Neuwied im Kampf um einen Play-off-Platz. In der letzten Spielzeit scheiterten die Deichstädter mit dem gleichen Ergebnis an gleicher Stelle im dritten und entscheidenden Play-off-Spiel. Die Enttäuschung im Neuwieder Lage hielt sich mit Ausnahme des eindeutigen Resultats in Grenzen. „So wollten wir uns nicht hängen lassen“, klagte Trainer Fred Carroll, der von seiner Mannschaft bis zum letzten Spieltag die volle Leistung verlangte, denn „die Spieler verdienen ja auch bis Saisonende als Profis ihr volles Gehalt“. Offenbar hatten die meisten SCM-Cracks nach der kräfteraubenden Saison und der 4:5-Heimniederlage gegen Schweinfurt nicht mehr an die minimale Möglichkeit geglaubt, den EV Ravensburg abfangen zu können; ohnehin stand nach den Wochenend-Resultaten fest, dass der direkte Konkurrent aus Oberschwaben mit seinen beiden Siegen die Bären vor dem Abschlusswochenende im Optimalfall aus Neuwieder Sicht klar auf Distanz gehalten hätte. Mehr oder weniger entschieden hatte sich das sportliche Schicksal der Bären in der Schlussphase gegen Schweinfurt. Beim Stande von 4:4 gab`s zweieinhalb Minuten vor dem Ende eine Überzahlsituation für die Gastgeber, die unbedingt drei Punkte brauchten. Bei drei Überzahltreffern gegen die Franken durch Tore von Jaroslav Majer, Dave Stevens und Waldemar Gomov (sowie einem Tor bei Sollstärke beider Teams durch Todd Johnson nach viermonatiger Ladehemmung) riskierten die Bären alles und fingen sich das 4:5 ein. Dieses Tor war symptomatisch für den Verlauf der Meisterrunde, wieder einmal hatte der SCM mit einem Treffer Differenz verloren. „Wir haben die Begegnung nicht in dieser Szene verloren sondern vorher, weil wir wieder einfache Fehler gemacht haben. Die Mannschaft ist ausgebrannt, daher passiert so etwas“, fasste Bärenbändiger Fred Carroll zusammen. Ladislav Strompf, der in der kommenden Saison auf jeden Fall weiterspielen will ("Neuwied ist mein erster Ansprechpartner"), schlug in die gleiche Kerbe: "Mit der Saison können wir sicherlich sehr zufrieden sein. Die Art und Weise, wie wir die Play-offs allerdings durch die Ausfälle und vielen knappen Niederlagen verpasst haben, ist ein wenig enttäuschend." (lim)

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

23-jähriger Stürmer kommt vom ESV Kaufbeuren
Marvin Feigl wechselt zu den Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders verstärken ihre Offensive mit dem talentierten Stürmer Marvin Feigl vom ESV Kaufbeuren aus der DEL2. ...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!