Schwierige Finanzsituation beim EHC Klostersee

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die neue Vorstandsschaft um Dieter Mezger hatte bereits bei der Amtsübernahme angekündigt für Offenheit und Transparenz zu sorgen, Anfang

dieser Woche folgten bereits die ersten Taten. Was die Führungscrew zu verkünden hatte, war freilich alles andere als erfreulich, der EHC Klostersee steht vor drastischen Kürzungen beim Etat und das obwohl die Grafinger schon in den letzten Jahren nicht zu den finanzstarken Vereinen zählten.



Der dritte Vorstand Alexander Stollberg machte deutlich, dass es im ersten

Schritt um die Existenz des Vereins geht. Hierzu werden die Einnahmen zuerst

für das vereinseigene Stadion und danach für die Nachwuchsarbeit verwandt.

Was darüber hinaus an Einnahmen vorhanden ist, wird für den Spielbetrieb der

Oberligamannschaft genutzt. Durch diese Vorgehensweise lässt sich klar

erkennen, dass man in Grafing weiterhin auf die Ausbildung des Nachwuchses

setzt. Eine Einstellung, die man sich bei deutlich mehr Vereinen im

ESBG-Bereich wünschen würde. Nach momentanen Stand wird der Etat für die

Oberligamannschaft bei deutlich unter 200.000 Euro liegen. Womit die Grafinger

sicherlich einen der kleinsten Etats aller Oberligaclubs aufstellen können.

Die Einsparungen sollen unter anderem durch eine Senkung der Personalkosten

erfolgen, und auch hier nannte Stollberg Zahlen: Im letzten Jahr erhielten

die EHC-Cracks (incl. der Kontingentspieler) eine durchschnittliche

Aufwandsentschädigung von Euro 540 pro Monat. Stollberg stellte klar, dass die

Spieler keinesfalls wie die Maden im Speck gelebt hätten und ihm diese

Senkung alles andere als einfach gefallen wäre, aber es fehlen mögliche

Alternativen zu dieser Vorgehensweise. Ein Großteil der Mannschaft

signalisierte bereits entsprechende Einbußen bei der Aufwandsentschädigung

zu akzeptieren.

Um eine einigermaßen konkurrenzfähige Mannschaft ins Rennen schicken zu

können, hat sich die Vorstandsschaft bereit erklärt das Gehalt von Michal

Porak (seine vollkommene Gesundung vorausgesetzt) zu übernehmen.

Des weiteren wurde ein externer Sponsor gefunden, der die Kosten für die

geplante Verpflichtung eines Verteidigers übernehmen würde.



Eine Stärke der Grafinger in den letzten Jahren war immer ein sehr guter

Teamgeist. Auf diesen wird es in der nächsten Saison mehr denn je ankommen.

Dass die Mannschaft Charakter besitzt und gewillt ist, zeigt die Gesprächsbereitschaft in Sachen Gehaltsverzicht.

Der Teamgeist bezieht sich aber mehr denn je auf das Umfeld in Grafing. Nur

wenn Sponsoren, Fans und die Stadt mitziehen, kann es mittelfristig

Oberliga-Eishockey in Grafing geben. Bleibt zu hoffen, dass der Verein die

Unterstützung erfährt, die er verdient hätte und das Grafinger-Modell

weiterhin fortgesetzt werden kann.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuer Coach kommt aus Grafing
Dominik Quinlan wird Cheftrainer der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators haben einen neuen Mann an der Bande: Dominik Quinlan übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers der Oberliga-Mannschaft. Der 36-jä...

Torhüter-Duo steht
Passau Black Hawks verlängern mit Janik Engler

Die Passau Black Hawks geben die Vertragsverlängerung mit Torhüter Janik Engler bekannt. Der 22-jährige Engler, der seine Ausbildung in den Nachwuchsabteilungen der ...

Zuverlässig, kräftig, großgewachsen
Jan Hammerbauer weiter im Trikot der Bayreuth Tigers

Jan Hammerbauer war der erste Akteur, der im Mai 2024 für die im letzten Jahr neu aufgestellten Onesto Tigers Bayreuth seine Zusage gab. Nun hat der kürzlich 32 Jahr...

4:3-Erfolg gegen die Hannover Scorpions.
Oberliga-Finale geht ins siebte Spiel: Diesmal siegt Bietigheim in der Overtime

Das sechste Spiel im Play-off-Finale der Oberliga – und der sechste Heimsieg. Während die Hannover Scorpions all ihre Siege in der Verlängerung eingefahren haben, wa...

Oberliga-Play-offs kompakt
Wieder Overtime! Hannover Scorpions vor DEL2-Aufstieg

Was für eine Serie! Und was für eine Dramatik! Fünf Spiele sind im Play-off-Finale der Oberliga absolviert. Alle fünf Spiele gingen an das jeweilige Heimteam. Und di...

Bernhard Ettwein geht
Rekordspieler bleibt: Milan Pfalzer verlängert beim ECDC Memmingen

Die Memminger Indians vermelden die Vertragsverlängerung von Eigengewächs und Publikumsliebling Milan Pfalzer. Der 28 Jahre alte Memminger geht ab August in seine zw...

Torwart kommt von den Stuttgart Rebels an den Bodensee
Lindau Islanders verpflichten Goalie Keanu Salmik

Die EV Lindau Islanders treiben die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison in der Oberliga Süd weiter voran und setzen dabei auch auf ein Talent zwischen den ...

Nicolas Sauer kommt aus Passau
Tölzer Löwen holen Torjäger

Den Tölzer Löwen ist es gelungen, den viertbesten deutschen Torschützen der Oberliga Süd für zwei Jahre an die Isar zu holen. Mit Nicolas Sauer kommt ein sehr torgef...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!