Schweres Wochenende für die Außerirdischen

Schweres Wochenende für die AußerirdischenSchweres Wochenende für die Außerirdischen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Roten Teufel etablieren sich in den vergangenen Wochen immer mehr zu dem, was Expertern bereits vor der Saison prognostizierten: Zum Favoriten der Liga. Mit einem Torverhältnis von 40:8 holten die Kurstädter aus den letzten sechs Partien insgesamt 16 Punkte und könnten damit bereits deutlich weiter vorn stehen, als die Tabelle der Oberliga West beschreibt. Denn insgesamt drei Partien wurden vom Landesverband NRW mit 0:5 gegen Bad Nauheim gewertet, weil zu diesem Zeitpunkt offenbar nicht alle Spieler die vorgeschriebene Anti-Doping-Erklärung unterzeichnet hatten, darunter Ex-Alien Dennis Cardona. Zwar haben die Roten Teufel gegen alle drei Wertungen Einspruch eingelegt, mit einer Rücknahme der Entscheidung seitens des Verbandes ist aber eher nicht zu rechnen.

Dennoch steht Bad Nauheim auf Platz vier der Oberliga West und damit bereits in den Rängen, die zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde qualifizieren. Ginge man nach den erspielten Ergebnissen, dann stünden die Kurstädter sogar mit nur einem Punkt Rückstand direkt hinter den Dortmunder Elchen auf Platz zwei.

An der Strobelallee will EHC-Coach Frank Gentges jedoch nichts von Favoritenrolle wissen, auch wenn die Elche bisher eine nahezu makellose Bilanz vorzuweisen haben. Lediglich gegen den EV Duisburg gab man am letzten Wochenende einen Punkt nach Penaltyschießen ab. Ansonsten haben die Dortmunder in allen bisherigen Spielen drei Punkte zu vermelden, darunter allerdings auch das zugunsten der Elche gewertete Spiel gegen Bad Nauheim, das eigentlich mit 2:3 verloren ging. Trotz des guten Verlaufs blickt Gentges von Spiel zu Spiel und ist sich darüber bewusst, dass andere Teams unter deutlich besseren Bedingungen und finanziellen Möglichkeiten arbeiten können. Umso höher ist allerdings auch die derzeitige Tabellenführung der Elche einzuschätzen.

Für die Ice Aliens gilt es, in beiden Partien eine höchst konzentrierte und engagierte Leistung zu zeigen. Dann glaubt auch Trainer Czeslaw Panek an eine mögliche Überraschung: „Wir haben bereits mehrfach gesehen, dass in dieser Liga nahezu jedes Team in der Lage ist, auch gegen die sogenannten Favoriten einen Sieg davonzutragen“, sagt Panek auch mit Blick auf den Saisonauftakt seiner Mannschaft gegen Duisburg. „Wir werden alles daran setzen, an diesem Wochenende zu punkten auch wenn wir wissen, dass das gegen Bad Nauheim und Dortmund sehr schwer wird.“ Umso mehr hofft der Coach auf die Unterstützung der Fans: „Die Jungs auf dem Eis spüren, wenn sie von den Rängen unterstützt werden. Das gibt in jedem Spiel zusätzliche Kraft, die am Ende vielleicht über Sieg oder Niederlage entscheidet.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...