Schweres Wochenende für die Außerirdischen

Schweres Wochenende für die AußerirdischenSchweres Wochenende für die Außerirdischen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Roten Teufel etablieren sich in den vergangenen Wochen immer mehr zu dem, was Expertern bereits vor der Saison prognostizierten: Zum Favoriten der Liga. Mit einem Torverhältnis von 40:8 holten die Kurstädter aus den letzten sechs Partien insgesamt 16 Punkte und könnten damit bereits deutlich weiter vorn stehen, als die Tabelle der Oberliga West beschreibt. Denn insgesamt drei Partien wurden vom Landesverband NRW mit 0:5 gegen Bad Nauheim gewertet, weil zu diesem Zeitpunkt offenbar nicht alle Spieler die vorgeschriebene Anti-Doping-Erklärung unterzeichnet hatten, darunter Ex-Alien Dennis Cardona. Zwar haben die Roten Teufel gegen alle drei Wertungen Einspruch eingelegt, mit einer Rücknahme der Entscheidung seitens des Verbandes ist aber eher nicht zu rechnen.

Dennoch steht Bad Nauheim auf Platz vier der Oberliga West und damit bereits in den Rängen, die zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde qualifizieren. Ginge man nach den erspielten Ergebnissen, dann stünden die Kurstädter sogar mit nur einem Punkt Rückstand direkt hinter den Dortmunder Elchen auf Platz zwei.

An der Strobelallee will EHC-Coach Frank Gentges jedoch nichts von Favoritenrolle wissen, auch wenn die Elche bisher eine nahezu makellose Bilanz vorzuweisen haben. Lediglich gegen den EV Duisburg gab man am letzten Wochenende einen Punkt nach Penaltyschießen ab. Ansonsten haben die Dortmunder in allen bisherigen Spielen drei Punkte zu vermelden, darunter allerdings auch das zugunsten der Elche gewertete Spiel gegen Bad Nauheim, das eigentlich mit 2:3 verloren ging. Trotz des guten Verlaufs blickt Gentges von Spiel zu Spiel und ist sich darüber bewusst, dass andere Teams unter deutlich besseren Bedingungen und finanziellen Möglichkeiten arbeiten können. Umso höher ist allerdings auch die derzeitige Tabellenführung der Elche einzuschätzen.

Für die Ice Aliens gilt es, in beiden Partien eine höchst konzentrierte und engagierte Leistung zu zeigen. Dann glaubt auch Trainer Czeslaw Panek an eine mögliche Überraschung: „Wir haben bereits mehrfach gesehen, dass in dieser Liga nahezu jedes Team in der Lage ist, auch gegen die sogenannten Favoriten einen Sieg davonzutragen“, sagt Panek auch mit Blick auf den Saisonauftakt seiner Mannschaft gegen Duisburg. „Wir werden alles daran setzen, an diesem Wochenende zu punkten auch wenn wir wissen, dass das gegen Bad Nauheim und Dortmund sehr schwer wird.“ Umso mehr hofft der Coach auf die Unterstützung der Fans: „Die Jungs auf dem Eis spüren, wenn sie von den Rängen unterstützt werden. Das gibt in jedem Spiel zusätzliche Kraft, die am Ende vielleicht über Sieg oder Niederlage entscheidet.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...