Schweres Wochenend-Programm für die Elche

Schweres Wochenend-Programm für die ElcheSchweres Wochenend-Programm für die Elche
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zuerst am Freitag um 19.30 Uhr im Bad Nauheimer Colonel-Knight-Stadion bei den Roten Teufeln, am Sonntag dann um 18 Uhr am Essener Westbahnhof bei den dortigen Moskitos.

Betrachtet man die aktuelle Tabelle, dann tritt der EHC als Überraschungstabellenführer beim Vierten und Fünften an. Die Tabellenpositionen der beiden Gegner sind aber zu relativieren, denn sowohl Bad Nauheim (5.) als auch Essen (4.) haben bisher zwei Spiele weniger als die ersten Drei der Tabelle bestritten und die Roten Teufel beklagen ja noch immer die sechs Punkte, die sie am Grünen Tisch verloren haben und von denen auch die Elche profitieren konnten. Eben diese 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen Anfang Oktober (später mit 5:0 für den EHC gewertet) war die bisher einzige Niederlage der Westfalen Elche, zumindest auf dem Eis. Von daher bedarf es schon der ganzen Konzentration für den EHC, um auch im Bad Nauheimer Kurpark zu Punkten zu kommen. „Nauheim hatte zuletzt 14 Tage Regenerationszeit, während wir in dieser Phase mit unserem kleinen Kader einschließlich der Pokalpartie zwei Spiele zu bestreiten hatte. Das ist ein klarer Vorteil für den Gegner“ meint Elche-Sportchef Frank Gentges. Das bedeutet aber keinesfalls, dass sein Team die Punkte kampflos abgeben wird. Den Erholungsvorteil haben die Essener Moskitos am Sonntag nicht. Allerdings überraschte der Regionalliga-Meister der letzten Saison in der Woche durch die Verpflichtung des routinierten Chris Straube. Der 36-jährige verfügt über reichlich DEL- und Zweitligaerfahrung und soll der Moskito-Abwehr zusätzliche Stabilität geben. Nach dem 3:2-Erfolg des EHC zehn Tage zuvor an gleicher Stelle kann man bei den Moskitos mit einer zusätzlichen Motivation rechnen. EHC-Coach Frank Gentges hofft, dass er am Wochenende mit der gleichen Aufstellung wie zuletzt ins Rennen gehen kann.

Beim Einzug ins Pokal-Viertelfinale am Dienstag gegen Hamm gab es keine schwer wiegenden Verletzungen, so dass die Mannschaftsaufstellung weiterhin aus den bekannten drei Reihen besteht. Boris Ackers wird wieder ins Tor zurückkehren, obwohl auch Christian Wendler gegen Hamm seine Sache gut gemacht hat und unter anderem einen Penalty entschärfen konnte. Für Boris Ackers ist es ebenso eine kurze Rückkehr an seine Spielstätte der letzten Saison wie für Stürmer Sven Breiter. Er bestritt in den letzten zwei Spielzeiten 77 Spiele im Trikot der Roten Teufel.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...