Schweinfurt: Offizielles Statement zur Höchstadter Entscheidung

Mit einem Paukenschlag endete der letzte Heimauftritt der Höchstadt
Alligators am gestrigen Sonntag. In einer vom Verein herausgegebenen
Pressemitteilung teilte der 1. Vorstand Axel Rogner mit, dass der HEC alle
Spiele in der am kommenden Wochenende beginnende Abstiegsrunde verlieren
wird und somit den Weg in die Bayernliga antreten wird. "Wir hatten bereits
vor einigen Wochen Herrn Bauer schriftlich gebeten uns als sportlichen
Absteiger der Oberliga festzusetzen, dies wurde uns jedoch aufgrund von
bestehenden Statuten verwehrt. Um das Höchstadter Eishockey auch in der
Zukunft zu sichern, sehen wir uns gezwungen diesen Weg zu beschreiten.", so
Pressesprecher Matthias Weber.
"Durch diese Entscheidung der Höchstadter Verantwortlichen verkommt die
Abstiegsrunde der Oberliga Saison 2004/2005 zur Farce. Wie soll man einen
Fan dann noch animieren in den Icedome zu kommen, wenn doch eigentlich der
Spielausgang schon vorher feststeht?", so Pressesprecher Tobias Werberich
von den MAD Dogs. Aufkommenden Gerüchten, dass die Schweinfurt Mighty Dogs
Eishockey GmbH den gleichen Weg beschreiten möchte wie der fränkische
Nachbar, dementiert Geschäftsführer Jamie McKinley "Wir wollen den
Klassenerhalt sportlich auf dem Eis schaffen."
Der nach der Saison aus dem Amt scheidende ESBG-Geschäftsführer Helmut Bauer
erwägt in einem Interview mit dem Fränkischen Tag eventuell rechtliche
Schritte gegenüber den Alligators. Wie diese genau aussehen werden, und ob
den Alligators die Aufnahme in den Landesverband Bayern eventuell sogar
versagt bleibt, steht zur jetzigen Situation noch in den Sternen. "Wir
werden uns jedoch einer Klage, im Gegensatz zu den Revier Löwen Oberhausen
nicht anschließen", so Pressesprecher Tobias Werberich.