Schweinfurt auch im zweiten Spiel nicht zu schlagen

Schweinfurt auch im zweiten Spiel nicht zu schlagenSchweinfurt auch im zweiten Spiel nicht zu schlagen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie schon am Vortag waren die Schweinfurter das frischere Team und sorgten gleich für Gefahr vor dem Tor von Roman Kondelik. Den ersten Treffer erzielten dann aber wieder die Wild Boys. Auch hier gab es eine Parallele zum Vortag, denn wie schon in Schweinfurt gelang Roman Wunderlich auch auf heimischen Eis die 1:0 Führung. Nur drei Minuten später war Jens Feuerfeil zur Stelle und markierte den 1:1 Ausgleich. Die Chemnitzer bemühten sich zum eigenen Spiel zu kommen, aber so richtige Chancen sollten zunächst nicht entstehen. Anders sah es da schon bei den Dogs aus, welche durch Marcel Juhasz mit 2:1 in Führung gehen konnten. Kurz vor der Pause erhöhten die Gäste dann gar noch auf 3:1.

Im Mittelabschnitt wollten die Chemnitzer den schnellen Anschlusstreffer, Doch alle Bemühungen blieben unbelohnt. Die Gäste ihrerseits blieben stets gefährlich, mussten aber akzeptieren, dass mit Roman Kondelik ein Klassemann im Chemnitzer Tor stand. Aber auch der Schweinfurter Goalie Ole Swolensky zeigte seine ganze Klasse und lies zunächst keinen weiteren Treffer zu. In der Schlussphase des zweiten Drittels gelang den Gästen durch Martin Dürr mit dem 4:1 die Vorentscheidung in diesem Spiel.

Das letzte Drittel begann mit einer Überzahl für die Wild Boys. Doch selbst das zuletzt so erfolgreiche Überzahlspiel sollte an diesem Tag nicht zur Wirkung kommen. Zu clever verteidigten die Gäste und waren immer mit einem Schläger dazwischen. In der 45.Minute dann doch das zweite Chemnitzer Tor. Nach einem Zuspiel von Michael Frank, beförderte Kevin Geier die Scheibe in den Gästekasten. Leider folgte nun nicht gleich der Anschluss Treffer, um das Spiel nochmals zu drehen. So gewannen die Gäste am Ende verdient mit 4:2 und Coach Mannix Wolf muss nun die nötigen Schlüsse aus den beiden Partien ziehen. Mit den letzten zwei Vorbereitungsspielen am nächsten Wochenende muss man die Gelegenheit nutzen ein Team zu formen, was dann am  7.10.2011 zum Punktspielauftakt gut vorbereitet ist.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...