Schwaches Spiel vor bescheidener Kulisse - ECP sehnt Saisonende herbei

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EC Peiting sehnt das Saisonende langsam herbei. Neben

dem Personal und den Zuschauern wird auch die Motivation immer kleiner. Vor

der Minuskulisse von weniger als 500 Zuschauern unterlag der ECP nach einer

schwachen Vorstellung den ersatzgeschwächten Hannover Indians mit 2:3. In

Schweinfurt kassierten die stark dezimierten Peitinger dann erneut eine

deutliche 1:8 Auswärtsschlappe. Gegen Hannover kompensierte der ECP den

Ausfall von vier Stammspielern, darunter drei Verteidigern, durch den

Einsatz von Juniorenspielern und dem Wechsel der Stürmer Rainer Hain und

Flori Barth in die Verteidigung. An den Umstellungen alleine lag es aber

nicht, dass die Peitinger über 40 Minuten eine desolate Leistung boten. "Im

ersten Durchgang war es wohl die Nervosität, im zweiten dann ein kollektives

Versagen", urteilte der enttäuschte Trainer Christian Winkler danach.

Ausdrücklich aus der Kritik herausgenommen wurde Sammi Peltosara, der durch

zahlreiche Glanzparaden einen deutlich höheren Rückstand verhinderte und die

Juniorenreihe mit Maxi Barth, Weindl und Krabbat. Die Führung der Indians

durch Paderhuber (4.) glich Thomas Maier noch aus. Zwei Überzahltreffer der

Hannoveraner durch Hoppe (17.) und Campbell (25.) brachten die Gäste dann

aber schon auf die Siegerstraße. Die Peitinger, die im Mittelabschnitt

praktisch keine Torchance hatten, wachten erst in den letzten Minuten noch

mal auf. Der Anschlusstreffer durch George Kink (60.) kam aber letztlich

viel zu spät. "Das Glück ist bei den Tüchtigen und heute waren wir nicht

tüchtig", fasste Winkler den schwächsten Heimauftritt seiner Mannen in der

Meisterrunde zusammen. Auch in Schweinfurt gab es für die Peitinger

Minitruppe, die ohne Peltosara und mit nur vier Abwehrspielern angereist

war, nichts zu holen. Dabei verlief das Eröffnungsdrittel noch

vielversprechend. Jungvater Tom O´Grady (5.) brachte die Gäste in Front. Ein

Doppelschlag der Hausherren durch Frost (17.) und Müller (20.) kurz vor dem

ersten Seitenwechsel leitete jedoch die Wende ein. Im Mittelabschnitt

erhöhten die Schweinfurter durch zwei Überzahltreffer von Heindl (28.) und

Gustafson (32.). Danach erlahmte der Widerstand der Peitinger. Die

Hausherren hatten so leichtes Spiel, um ihre Torekonto im letzten Drittel

noch aufzustocken. Zweimal Nemirovski (42.,51.) sowie Waßmiller (46.) und

Daidar (46.) sorgten für den klaren Endstand. Vier Partien stehen für die

Peitinger jetzt noch an. Am Freitag kommen die Dresdner Eislöwen zum

vorletzten Heimspiel zum ECP. Zwei Tage später (Sonntag 18 Uhr) folgt der

Auftritt beim EHC München.

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

23-jähriger Stürmer kommt vom ESV Kaufbeuren
Marvin Feigl wechselt zu den Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders verstärken ihre Offensive mit dem talentierten Stürmer Marvin Feigl vom ESV Kaufbeuren aus der DEL2. ...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

31-jähriger Torhüter kommt von den Blue Devils Weiden
Hannover Scorpions verpflichten Marco Wölfl

Der 1.80m große Linksfänger kommt aus der DEL 2 von den Blue Devils Weiden nach Niedersachsen. Der aufstiegserfahrene Goalie ist in Schongau geboren und 31 Jahre jun...

20-Jähriger will neu durchstarten
Philip Ziesche wechselt zu den Selber Wölfen

Philip Ziesche genoss bei den Eisbären Juniors Berlin als auch in der Red Bull Eishockey Akademie Salzburg eine hervorragende Ausbildung. Nach seinen ersten beiden P...

30-jähriger Verteidiger kommt von dem Heilbronner Falken
Jan Pavlu wechselt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions freuen sich, die Verpflichtung des 30-jährigen Verteidigers Jan Pavlu bekanntzugeben. ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!