Schwaches Spiel, aber zwei Punkte

Rund 350 Selber Schlachtenbummler waren mitgereist, um ihr Team beim Tabellenschlusslicht Deggendorf zu unterstützen. Anfänglich bestimmten allerdings die Hausherren das Geschehen auf dem Eis. Dies hatte nicht nur den Grund, dass Selb nach nur 18 Sekunden in Unterzahl agieren musste. Lange Zeit drückten die Gastgeber, die nach harscher Kritik der letzten Tage auf Wiedergutmachung aus war. Keeper Dirksen konnte bereits in dieser Phase mehrmals einen Rückstand mit guten Paraden gegen Sullivan verhindern. Mit der ersten nennenswerten Chance stand es dann aber 1:0 für den VER. Sevos Schuss fälschte Heilman in die Maschen zur Führung ab. In der Folge schien es nach Plan zu laufen. Selbst in Unterzahl war die große Möglichkeit zum Ausbau des Vorsprungs vorhanden. Sekera vergab allerdings alleine vor dem Tor, was ihn wohl selbst am meisten ärgerte und fortan, wie seine Sturmkollegen, im Geschehen blass wirkte. Doch ausgerechnet in dieser Sturm- und Drangphase passte man im Defensiverhalten nicht auf, ließ Retzer durchstarten, dessen Zuspiel Guggemos zum Ausgleich verwandelte. Allmählich war von den Wölfe nicht mehr viel zu sehen, selbst in Überzahl spielte die Mannschaft zu zaghaft. Und immer wieder herrschte große Gefahr vor dem eigenen Kasten, da man zu oft dem Gegner freien Lauf ließ.
Im zweiten Abschnitt konnten die Holden-Schützlinge zunächst zwei Unterzahlspiele in Folge überstehen, um dann eigene Angriffe zu starten. Diese waren jedoch in der Summe Mangelware. Schadewaldt und Schiener waren noch am ehesten dran, einen Treffer zu erzielen, scheiterten aber an Keeper Agricola. Allerdings liefen die Wölfe weiter ihrer Bestform hinterher, enttäuschten allen voran im Spielerischen und kassierten zu viele Strafen. Wenigstens Dirksen konnte sich als starker Rückhalt erweisen. Zwei Sekunden vor der Pausensirene musste aber auch er hinter sich greifen, als Rand das 2:1 für seine Farben markieren konnte.
In den letzten zwanzig Minuten hatte Selb am Anfang noch die eine oder andere Tormöglichkeit. Deggendorf wirkte aber wesentlich engagierter und war dem nächsten Treffer nahe dran. Immer wieder war Dirksen gefordert. Zum Teil auch mit Glück hielt man sich noch im Spiel, ehe zum Ende doch noch zurückgeschlagen werden konnte. Erstmals konzentriert bei der Sache gelang knapp zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit durch Thielsch der Ausgleich. Doch es galt weiter, bange Minuten zu überstehen. Wiederum stand man in Unterzahl auf dem Eis, mit Mühe und der Hilfe des Torgestänges konnte das Unentschieden über die Zeit gebracht werden. In der Verlängerung war es schließlich wiederum Thielsch, der ein Zuspiel von Sevo eiskalt verwertete und somit den Sieg herstellte. Wenngleich die Leistung keineswegs das Gelbe vom Ei war, was letztendlich zählt, sind die beiden Punkte in einem Spiel gegen einen direkten Mitkonkurrenten im Kampf um die Play-off-Plätze.
Für die Selber Wölfe geht es am kommenden Wochenende zunächst am Freitag um 20 Uhr in der Autowelt König Arena gegen den EV Füssen. Für diese Partie gibt es in dieser Woche als Sonderaktion im E-Center in Selb im übrigen um einen Euro vergünstigte Eintrittskarten (Stehplatz). Schließlich gastiert der VER am Sonntag beim Mitfavoriten EC Peiting, ehe dann am darauffolgenden Wochenende in der Oberliga spielfrei ist.
Tore: 0:1 (8:48) Heilman (Sevo, Thielsch), 1:1 (11:46) Guggemos (Retzer, Möhle; 5-4), 2:1 (39:58) Rand (Maier, Fendt; 5-4), 2:2 (57:47) Thielsch (Schneider, Waßmiller; 5-4), 2:3 (62:05) Thielsch (Sevo, Schadewaldt; 5-4). Strafen: Deggendorf 16, Selb 22. Zuschauer: 755.