Schwaben-Derby gegen den Tabellenführer

Für die Stuttgart Wizards steht am kommenden Freitag das nächste Topspiel der Oberliga Südwest auf dem Plan. Am 31.Oktober, 20 Uhr, gibt der derzeitige Erste EV Ravensburg seine Visitenkarte auf der Stuttgarter Waldau ab. „Ravensburg ist ganz klar Favorit“, sagt Stuttgarts Trainer Wilbert Duszenko, fügt aber auch hinzu: „Nach dem Sieg gegen München ist die Mannschaft heiß. Wenn wir so spielen wie zuletzt, haben wir auch gegen den EVR eine Chance - und die wollen wir nutzen“, gibt sich der Übungsleiter kämpferisch.
Eigentlich ist das Duell Stuttgart gegen Ravensburg eine klare Sache. Die Oberschwaben sind das beste Auswärtsteam der Liga und treffen auf den Aufsteiger, der zur Zeit auf Platz vier rangiert. Doch Stuttgart ist stark in die Saison gestartet und hat auf eigenem Eis erst ein Spiel verloren.
Gerade in den Vergleichen David gegen Goliath wachsen die Wizards, mit 20 Punkten aus zwölf Spielen bislang das Überraschungsteam schlechthin, über sich hinaus. Spitzenteams liegen den Cracks um Kapitän John Sicinski dabei ganz besonders. Anfang Oktober stürzten die Württemberger mit einem 2:1 gegen Essen den damaligen Tabellenführer von Platz eins, gleiches widerfuhr am letzten Wochenende dem EHC München. Die Bayern mussten in Stuttgart eine 4:6-Niederlage hinnehmen und verloren damit den Platz an der Sonne an Ravensburg.
„Tabellenführer liegen uns“, sagt denn auch Stuttgarts Coach Wilbert Duszenko. „Zudem haben wir nach dem unglücklichen 3:5 aus dem Hinspiel in Ravensburg etwas gut zu machen. Für uns wird es zwar alles andere als einfach, aber wir werden alles geben, damit unsere Serie Bestand hat“, so der 53-Jährige. Und die Chancen stehen gar nicht schlecht: zum einen kann Duszenko personell aus dem Vollen schöpfen, denn auch der zuletzt angeschlagene Rasso Rampp kann am Freitag wieder ins Geschehen eingreifen. Zum anderen zeigten sich die Stuttgarter in den letzten Spielen vor allem in Überzahl stark verbessert. „Das war gegen München der Schlüssel zum Sieg und wird auch gegen Ravensburg entscheidend sein. Wenn wir so engagiert und diszipliniert auftreten wie am letzten Wochenende, ist gegen den EVR eine Überraschung möglich“, sagt der Trainer und Sportliche Leiter in Personalunion.
Besonders wichtig sind für die Wizards natürlich gerade im Spitzenspiel die Zuschauer. „Ich hoffe, dass wir im Derby gegen Ravensburg eine vierstellige Besucherzahl auf der Waldau haben. Lautstarke Anfeuerung motiviert das Team zusätzlich und meine Mannschaft hat die Unterstützung der Fans nach den tollen Leistungen in den letzten Spielen auf alle Fälle verdient. Eines kann ich versprechen. Wir werden 60 Minuten lang Vollgas geben und kämpfen bis zum Umfallen“, stellt Wilbert Duszenko einen heißen Tanz an Halloween in Aussicht.
👉 auf sportdeutschland.tv