Schwab und Baldys bleiben in Bad Nauheim

Tobias Schwab hat in Bad Nauheim verlängert. (Foto: Peter Hauser - www.stock4press.de)Tobias Schwab hat in Bad Nauheim verlängert. (Foto: Peter Hauser - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Aus dem Nachwuchs der Kassel Huskies stammend sammelte der Außenstürmer sowohl bei den Huskies sowie in Bremerhaven in der zweiten Liga als auch in Iserlohn in der DEL reichlich Erfahrung, ehe er Ende 2007 ein Angebot des EC Bad Nauheim annahm. Hier schaffte er seinen großen Durchbruch, traf insgesamt 116 Mal für die Hessen in 188 Oberliga-Partien und machte sich demnach einen Namen im deutschen Eishockey. Die Frankfurt Lions vergaben an Tobias Schwab in der vorletzten Spielzeit eine Förderlizenz, so dass er auch im Dress des ehemaligen DEL-Clubs zum Einsatz kam und gar den Siegtreffer im DEL-Derby gegen Mannheim erzielte. Vor der letzten Spielzeit lockten die Hannover Indians mit einem Engagement in der zweiten Liga, wo sich der 1,80 Meter große und 85 Kilogramm schwere Linksschütze jedoch zu keiner Zeit wohlfühlte, so dass er quasi in den „Schoß der Familie“ zurückkehrte. Dies gab schließlich auch den Ausschlag dafür, dass der auch von anderen Clubs heiß umworbene Angreifer in der Kurstadt bleibt und somit eine wichtige Personalie im Team von Fred Carroll darstellt.

Ebenso weiter im Kader der Roten Teufel steht der 27-jährige Matthias Baldys. Im Gegensatz zu Tobias Schwab, der erst im Januar 2008 zu den Roten Teufel stieß, ist der kleine quirlige Stürmer bereits seit Beginn der Saison 2007/08 im Team und geht damit ebenso in seinen fünfte Saison in Bad Nauheim. Der 1,77 Meter große und 77 Kilogramm schwere Baldys ist im Team von Fred Carroll ein wichtiger Teamplayer und zählte auch im letzten Jahr mit 13 Toren und 34 Assits zu den beständigen Skorern im Team. Der mittlerweile seit Jahren auch im Sommer in Bad Nauheim beheimatete Stürmer studiert nebenbei in Köln und ist somt ein weiterer Spieler der dem EC die Treue hält.

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)