Schöpf kehrt nach Peiting zurück – Oppenheimer geht zum SCR

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der

eine geht in Richtung SC Riessersee. Der andere kommt von dem Verein zum

EC

Peiting. Die Rede ist von Thomas Oppenheimer und Hubert Schöpf.

Erstgenannter,

der in der letzten Saison mit einer Förderlizenz in der DEL in Frankfurt

spielte, wechselt unter die Zugspitze. Der 18-jährige Peißenberger, an

dem auch

der EHC München Interesse hatte, bleibt somit in der Nähe seiner Heimat,

um

weiterhin das Gymnasium in Weilheim besuchen zu können. Dort will

Oppenheimer im

kommenden Jahr sein Abitur ablegen. „Ich kann verstehen, dass er

höherklassig

spielen will“, kommentierte ECP-Coach Leos Sulak die Entscheidung.

Oppenheimer

wird aber auch für die Frankfurter aufs Eis gehen. Die Vereinbarung mit

den

Hessen sieht vor, dass das große Stürmertalent mindestens zwanzig Spiele

für sie

bestreitet. Wieder zurück in Peiting ist hingegen Hubert Schöpf. Der

21-jährige

trug bereits in der Saison 03/04 das Trikot des ECP. Danach wechselte er

nach

Schongau in die Bayernliga. Zuletzt gehörte er zum Kader des SCR, wo er

aber

aufgrund von Verletzungen kaum zu Einsätzen kam. „Vom Hubi habe ich nur

Gutes

gehört. Auch sein ehemaliger Teamkollege Petr Sikora hat ihn sehr

gelobt“, meint

Sulak zu dem jungen Verteidiger. Ebenfalls für die Abwehr des ECP ist

ein

weiteres junges Talent vorgesehen. Fabian Weyrich, der bereits im

letzten Jahr

Eiszeit in der erste Mannschaft bekam, gehört nun fest zum Kader.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...