Schönheider Wölfe besetzen zweite Kontingentstelle
Schönheider Wölfe besetzen zweite KontingentstellePetr Kukla ist 28 Jahre alt, glücklich vergeben und Vater eines zweijährigen Sohnes. Seine Eishockeylaufbahn begann beim HC Karlovy Vary (Karlsbad), für den er von 1999 bis 2002 in den U-18- und U2-0-Mannschaften in der Extraliga auflief. Erste Einsätze bei den Senioren in Tschechiens höchster Spielklasse hatte der Rechtsschütze von 2002 bis 2004 beim Hauptstadtclub Slavia Prag. Weitere Stationen waren die Erstligisten HC Medvedi und HC Brod, ehe er 2007 zu Banik Sokolov wechselte und sich dort in vier Spielzeiten zum Topscorer und als Führungsspieler zum Kapitän entwickelte. Insgesamt 108 Spiele absolvierte der 1,80 Meter große und 82 Kilogramm schwere Stürmer für den tschechischen Zweitligisten, in denen er 67 Tore und 66 Assists erzielte. Allein in der vergangenen Saison gelangen ihm in 39 Spielen 29 Tore und 28 Vorlagen, womit er unter die Top-10-Scorer der gesamten Liga kam.
Dagegen wird Marcus Maaßen die Wölfe wieder verlassen und in der kommenden Saison für die U-22-Mannschaft des ETC Crimmitschau in der Regionalliga Ost auflaufen. In der vergangenen Spielzeit aus Chemnitz nach Schönheide gekommen, war der 24-jährige Stürmer gleich zu Saisonbeginn vom Verletzungspech verfolgt und konnte nur sieben Partien für die Wölfe absolvieren.
Aufgrund dessen, dass der EHV Schönheide 09 früher als geplant den Meisterschaftsspielbetrieb aufnehmen wird, musste das für den 7. Oktober geplante Testspiel beim ESC Dresden 1b verschoben werden. Neuer Spieltermin ist Sonntag, 18. September, 17 Uhr in der EnergieVerbund-Arena Dresden.
Zwar noch nicht offiziell von der Ligenleitung bestätigt, starten die Wölfe gleich mit zwei „Hammerspielen“ in die Meisterschaft. Zunächst steht für den EHV 09 am Freitag, 7. Oktober, um 20 Uhr gleich zum Auftakt das erste Derby der Saison bei den Wild Boys Chemnitz an, ehe zwei Tage später, am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr die Tornados vom ELV Niesky zu Gast im Schönheider Wolfsbau sind.