Schönfeld und Luknowsky bleiben am Sandbach

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Langsam aber sicher schließen die Ratinger Aliens in Sachen Spielerverpflichtungen für die neue Saison mit den Ligakonkurrenten auf. Mit Neale Schönfeld und Jay Luknowsky verlängerten die Spieler Nummer sechs und sieben ihre Verträge bei den Außerirdischen. "Wir freuen uns sehr, dass beide verlängert haben, da sie in der letzten Spielzeit zu den absoluten Leistungsträgern im Team der Ice Aliens zählten", meint Aliens-Präsident Andreas Teusch.

Jay Luknowsky hatte bereits in der abgelaufenen Saison angedeutet, seine Karriere im Trikot der Außerirdischen beenden zu wollen. Eine Idee, die den Verantwortlichen bei den Ice Aliens gefällt. "Jay Luknowsky hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet", erläutert Aliens-Pressesprecher Christian Barra. "Wie auch bei Trainer Udo Schmid ist der Vorstand auch hier der Meinung, eine für die mittelfristige Entwicklung des Vereins bedeutende Entscheidung getroffen zu haben. Jede über einen längeren Zeitraum festgelegte Zusammenarbeit erhöht die Planungssicherheit für den Verein."

Dass auch Neale Schönfeld eine weitere Spielzeit am Sandbach bleibt, ist natürlich ganz eng mit der Vertragsverlängerung von Jay Luknowsky verbunden. Schließlich bewährte sich die "Super Nanny" nicht nur auf dem Eis, sondern auch bei der Betreuung der Luknowsky-Kinder. "Jetzt aber mal Spaß beiseite", sagt Christian Barra. "Es war der klare Wunsch des Trainers, auch in der Oberliga auf beide Spieler zurückgreifen zu können."

Parallel zu diesen Personalgesprächen laufen derzeit die Vorbereitungen zur Zusammenstellung einer Ratinger U23-Mannschaft, die für den Spielbetrieb der Landesliga NRW gemeldet hat. "Wir wollen schon bald konkrete Informationen zu diesem Thema veröffentlichen", kündigt Christian Barra an. "Außerdem werden die Fans bereits am 3.Juni bei einem Fan-Stammtisch die Möglichkeit bekommen, allen Fragen rund um die Ice Aliens aus erster Hand beantworten zu lassen.“

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden