Schock und Bippus verlängern bei den Wölfen

Christian Schock (links) hat seinen Vertrag beim ESC verlängert und wird in der kommenden Saison wie in dieser Szene aus dem Spiel in Timmendorf wieder gemeinsam mit Erik Pipp (Mitte) auf Torejagd gehen. (Foto: Harzer Wölfe)Christian Schock (links) hat seinen Vertrag beim ESC verlängert und wird in der kommenden Saison wie in dieser Szene aus dem Spiel in Timmendorf wieder gemeinsam mit Erik Pipp (Mitte) auf Torejagd gehen. (Foto: Harzer Wölfe)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Christian Schock spielt seit dem Jahr 2006 für die Wölfe und ist zu einem festen Bestandteil und Leistungsträger des ESC geworden. Der gebürtige Wolfsburger war in der vergangenen Saison als Außenstürmer in der ersten Formation gesetzt. In 30 Spielen gelangen ihm dabei 25 Tore, zu weiteren 29 Treffern leistete der 26-Jährige die Vorarbeit. Sowohl die Anzahl der erzielten Tore als auch die 54 erzielten Gesamtscorerpunkte bedeuteten jeweils einen Karrierebestwert für den 1,87 Meter großen Angreifer.

Sogar ein Jahr länger als Schock, nämlich seit der Saison 2005/2006, stürmt bereits Andreas Bippus bei den Wölfen übers Eis. Obwohl mit 1,70 Metern eher zu den kleineren Spielern zählend, geht er keinem Zweikampf aus dem Weg, ackert in den Ecken unermüdlich und kämpft um jeden Puck. Bei den Gegnern macht ihn dies naturgemäß nicht besonders beliebt, bei den eigenen Fans dagegen umso mehr. In der vergangenen Saison kam Bippus, da privat leider öfters verhindert, nur auf 20 Einsätze, in denen er aber immerhin 15 Scorerpunkte (5 Tore, 10 Vorlagen). In der neuen Drittliga-Spielzeit wird der 28-Jährigen nun wieder voll zum Wölfekader gehören.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...