Schmerda wird Dortmunder

Dortmunds Trainer Frank Gentges (links) begrüßt Neuzugang Michael Schmerda. (Foto: EHC Dortmund)Dortmunds Trainer Frank Gentges (links) begrüßt Neuzugang Michael Schmerda. (Foto: EHC Dortmund)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit dem Trainingsauftakt Anfang August ist Michael Schmerda bereits mit dabei, nun kann die Verpflichtung des noch 25-jährigen auch offiziell verkündet werden. „Michael Schmerda ist ein Außenstürmer mit gutem Zug zum Tor und guten technischen Fähigkeiten. Von ihm erwarte ich mir auch entsprechende Scorerqualitäten. Er gehört zu den Spielern, die in der Bundesliga keinen Vertrag mehr bekommen haben und er muss sich bei uns mit einer starken Saison die Basis für seine Rückkehr in die Bundesliga schaffen. Der Spieler war bei uns seit Trainingsbeginn im Try-Out und er ist der ideale Ersatz für den Spieler, dessen Abgang wir noch bekannt geben werden“, erklärt EHC-Sportchef Frank Gentges. Er vollzog damit den bereits zuvor angekündigten Wechsel im Angriff. Michael Schmerda stammt aus dem Nachwuchs des EHC Freiburg und konnte dort zweimal in Folge die deutsche Juniorenmeisterschaft mit erringen. In der Saison 2003/04 kam er im DEL-Team der Freiburger Wölfe zu seinen ersten Einsätzen im Seniorenbereich. Zwei Spielzeiten lang kam er dort auch in der 2. Bundesliga zum Einsatz, bevor er 2006 zu den Dresdner Eislöwen wechselte. Nach zwei Abstechern zu den Eispiraten Crimmitschau und den Bietigheim Steelers (ebenfalls 2. Liga) kehrte er im November 2010 nach Dresden zurück. Nun wechselt er von der Elbe in die Westfalenmetropole.

Bereits ab kommenden Samstag startet der EHC Dortmund den Dauerkartenverkauf in der eigenen Elchschänke. Sie werden in der Zeit von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr zum Preis von 150 € (ermäßigt 105 €) angeboten und sind gültig für die 18 Heimspiele in der Oberliga Hauptrunde und Oberliga Endrunde bis Mitte Februar 2012 sowie für die zwei Freundschaftsspiele gegen Geleen und Tilburg. Das Freundschaftsspiel gegen Iserlohn ist im Preis der Dauerkarte nicht enthalten, da diese Partie zum Zeitpunkt der Festlegung der Dauerkartenpreise bzw. des Andrucks der Karten wegen des DEL-DEB-Streits noch nicht gesichert war. Eintrittskarten für das Spiel gegen Iserlohn sind am Samstag in der Elchschänke ebenfalls erhältlich, der Eintrittspreis für die Vorbereitungsspiele liegt einheitlich bei 7 €. Ansonsten bleiben die Eintrittspreise der Westfalenelche für die nun anstehende dritte Oberligasaison stabil. Sie liegen für die Tageskarte bei 10 €, der ermäßigte Preis (Mitglieder, Schüler, Auszubildende, Studierende, Zivil- und Wehrdienstleistende, Arbeitslose, Rentner und Menschen mit Behinderung) beträgt 7 €. Kinder bis zum Alter von 10 Jahren haben grundsätzlich freien Eintritt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!