Schlussspurt gegen Schlusslicht

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mehr Probleme als erwartet gab es für den EC Peiting beim Heimspiel gegen den EV Landsberg. Erst im Schlussspurt wies die Mannschaft von Trainer Leos Sulak den Tabellenletzten in die Schranken. „Wir wussten, dass es schwer wird, schließlich gibt es in der Südgruppe keinen schlechten Gegner“, zollte Sulak den Gästen nach dem 7:4 A-rbeitssieg auch Anerkennung.

Im ersten Durchgang war vom Abstand in der Tabelle, der ECP rangiert auf Platz zwei, überhaupt nichts zu sehen. Vielmehr spielten die Landsberger frech auf. Im Gegensatz zu den pomadig agierenden Peitinger zeigten die Gäste wesentlich mehr Biss. Die Führung der Lechstädter durch ein Abstaubertor von Noah Katz (5.) war zu dem Zeitpunkt auch verdient. Erst danach wachte der ECP langsam auf. In der nun ausgeglichenen Partie erarbeiteten sich beide Teams gute Chancen. Im ersten Überzahlspiel gelang schließlich Michael Fröhlich (14.) aus kurzer Distanz der Ausgleich. Bis zur Drittelpause lag der Peitinger Führungstreffer mehrmals in der Luft. Die beste Chance vergab Simon Barg, als er bei einem Penalty (16.) an Varian Kirst im EVL-Kasten scheiterte.

Gleich nach dem ersten Wechsel dauerte es aber keine Minute bis der ehemalige Peitinger zweimal geschlagen war. Ein Überzahltor von Manfred Eichberger (21.) und ein platzierte Schuss von Barg in den Winkel bescherte dem ECP eine komfortable 3:1-Führung. Danach versäumten es die Hausherren aber nachzulegen. Das rächte sich, denn im Laufe des Mittelabschnitts fühlten sich die Peitinger zu sicher. Das verleitete zu Nachlässigkeiten, die von Markus Rohde zu einem Kontertreffer genutzt wurde. Kurz vor Drittelende entschied der Unparteiische, nachdem Thomas Zeck vor dem Tor in Goaliemanier die Scheibe mit dem Handschuh stoppte, erneut auf Penalty. EVL-Stürmer Jordie Preston verwandelte sicher zum 3:3-Ausgleich (39.).

Danach kam es sogar noch dicker. Die erste Peitinger Reihe, die bis dahin nur selten in Erscheinung traf, ließ sich von den Gästen ausspielen bis Katz zum 3:4 (46.) einnetzte. Im Anschluss drängte der ECP vehement auf das Landsberger Tor. In Überzahl verhinderte Kirst mehrfach einen Treffer bis Markus Keppeler (54.) den Puck in den Kasten zwang. Den vermeintlichen Führungstreffer von Barg (56.) blieb dem Unparteiischen und auch vielen Zuschauern verborgen, da die Scheibe wieder aus dem Tor sprang. Wenig später war der Kanadier aber erneut zur Stelle und versenkte zum 5:4 (58.). Danach ging es Schlag auf Schlag. Erst hämmerte Ales Kreuzer den Puck in Überzahl in den Winkel. Den Schlusspunkt setzte schließlich wieder Barg mit einem technischen Tor, da er auf dem Weg zum inzwischen leeren Tor, gefoult wurde. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt dem ECP jetzt nicht. Morgen geht es nach Deggendorf. Am Freitag kommt Rosenheim und am Sonntag steht das Auswärtsspiel beim EHC Klostersee auf dem Programm.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...