Schlussspurt bringt 5:1-Sieg für den DSC

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine Besonderheit konnten die 570 Zuschauer in der Deggendorfer Eissporthalle erleben. Im Rahmen des IIHF-Schiedsrichter-Austausch-Programmes wurde die Oberliga-Partie zwischen dem Deggendorfer SC und dem TEV Miesbach vom österreichischen Hauptschiedsrichter Altersberger geleitet. Was die Fans auch noch sehen konnten: einen 5:1 (0:0, 1:0, 4:1)-Sieg der Gastgeber.

Doch das Spiel plätscherte im ersten Drittel vor sich hin. Eines zeigte sich ganz deutlich: Die Chancenverwertung sollte am Freitag das große Manko des DSC sein. Zudem stand mit Marc Anthony Franco ein guter Torhüter im Kasten der Gäste. Fire bestimmte das Spiel, Miesbach kam nur selten, meistens in Überzahl, vor das Tor. Dennoch dauerte es bis zur 35. Minute, ehe das erste Tor fiel. Eric Thomassian fälschte einen Schuss von Marcel Kars unhaltbar für Franco ab. Der zweite Abschnitt zeigte sich ein wenig ausgeglichener, speziell nach dem Führungstreffer wollten die Oberbayern sofort den Ausgleich erzwingen, doch die Defensive von Fire machte eine gute Arbeit und Haider war zur Stelle. Als allerdings in der 46. Minute Patrick Neuendorfer, Fire war in Überzahl, einen Pass abfing und alleine auf Haider zu lief, war auch der Goalie machtlos. Unbeeindruckt davon machte Fire weiter, erhöhte zunehmend den Druck. Als in der 55. Minute zwei Miesbacher auf der Bank saßen erzielte Thomas Kulzer den viel umjubelten Führungstreffer. Im Anschluss an das Tor musste erneut ein Miesbacher in die Kühlbox, erneut waren zwei Mann mehr auf dem Eis. Dieses Mal zog Greilinger von der blauen Linie ab, unhaltbar für Franco. Und wieder nur wenige Sekunden später machte es ihm Jan Schinköthe gleich. Was normalerweise die Schwäche von Fire ist, schnelle Gegentore innerhalb weniger Sekunden, war am Freitag der Schlüssel zum Sieg. Als Thomas Greilinger in der 60. Minute noch bei einem Alleingang unfair zu Fall gebracht wurde, entschied Altersberger auf Penalty, den Greilinger auch ausführte und abgeklärt verwandelte.

Während sich DSC-Trainer Günter Eisenhut nach dem Spiel zufrieden („Wir haben über 60 Minuten druck gemacht, auch was die Torschüsse angeht waren wir deutlich vorne, nur unsere Chancenverwertung und unser Überzahlspiel ist Verbesserungswürdig“), zeigte hatte TEV-Coach Ludvik Kopecky den Grund für die Niederlage schnell ausgemacht: „Wenn ein Schiedsrichter so gegen dich pfeift, dann kann man einfach nicht gewinnen. Es waren einige Szenen dabei, in denen er einfach falsch entschieden hat.“ Auf die Frage, wer ihm sportlich gesehen für die Play-downs lieber wäre, antworte er mit einem Grinsen: „Deggendorf.“

Tore: 1:0 (34:05) Thomassian (Saßmannshausen, Lars/5-4), 1:1 (45:37) Neundorfer (4-5), 2:1 (54:28) Kulzer (Sicinski, Schinköthe/5-3), 3:1 (55:09) Greilinger (Thomassian, Kars/5-3), 4:1 (56:12) Schinköthe (Sicinski, Greilinger/4-4), 5:1 (59:28) Greilinger (Penalty). Strafen: Deggendorf 16, Miesbach 20 + 10 (Rießle). Zuschauer: 570.

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting