Schlussspurt beginnt

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem spielfreien letzten Wochenende geht es beim EHC Dortmund nun wieder weiter im Kampf um die Punkte in der Oberliga. Zuerst empfangen die Westfalen Elche am Freitag ab 20 Uhr an der Strobelallee den EHC Klostersee, am Sonntag geht es dann nach Oberbayern zum EC Peiting. „Jeder Punkt zählt im Kampf um die besten Play-off-Plätze“, erklärt EHC-Coach Frank Gentges immer wieder und einige sollen am Wochenende hinzukommen.

In den letzten zwölf Begegnungen konnten die Elche immer punkten und der momentane zweite Tabellenplatz ist der verdiente Lohn für die Anstrengungen des Aufsteigers. Dass damit die ab Mitte März beginnende Play-Off-Serie bereits frühzeitig gesichert werden konnte ist sicherlich erfreulich, aber nun geht es darum eine optimale Ausgangsposition zu erreichen bzw. zu verteidigen. „Wir wollen am Ende der Punkterunde am 14. März unter den ersten Vier stehen, um zwei Tage später mit einem Heimspiel in die Play-Offs zu starten“, setzt Frank Gentges sich und seinem Team neue Ziele und ein Selbstläufer wird das sicherlich nicht sein. Deshalb werden die noch ausstehenden acht Punktespiele alle Pre-Play-Off-Charakter haben, denn die Liga ist nach wie vor sehr ausgeglichen und wird wohl auch bis zum letzten Spieltag spannend bleiben. Zum einen ist der Kampf um den achten und letzten Play-Off-Platz noch nicht entschieden, zum anderen kämpfen noch fünf Teams um einen der ersten vier Freitagsgegner Klostersee ist die Überraschung der letzten Wochen. Nach schwachem Saisonauftakt steigerte sich das Team von Alex Stein mit den Top-Spielern Jared Mudryk, Braydon Cox und Gert Acker kontinuierlich. Anfang des Jahres gab es fünf Siege in Folge (u.a. auch ein Heimsieg nach Penaltyschiessen gegen die Westfalen Elche), dann gab es drei knappe Niederlagen gegen Rosenheim, Peiting und Passau. Danach kam man aber wieder in die Erfolgsspur, bezwang Tabellenführer Herne mit 3:2 und hielt auch den EV Füssen auf Distanz. Damit sollten die Elche gewarnt sein, denn sie erwartet sicherlich ein erneut spannendes Spiel. So war es auch Ende November, als der Dortmunder EHC sich erst in der Schlussminute durch zwei Empty-Net-Toren von Vitali Stähle mit 5:2 durchsetzen konnte. Mit guten Erinnerungen fahren die Elche am Sonntag nach Peiting, denn das erste Gastspiel der Elche an der Alfons-Peter-Straße im November konnte klar mit 4:0 gewonnen werden. An der Strobelallee konnte sich allerdings das Team von Trainer Alexej Sulak und Oberliga-Top-Skorer Lubor Dibelka mit 3:0 und 4:3 nach Penaltyschiessen durchsetzen und damit verdeutlichen, warum der EC Peiting punktgleich mit dem EHC auf Platz drei der Tabelle steht. Von daher wird es auch am Sonntag beim Kampf um den zweiten Platz sehr spannend zugehen.

Nach drei Tagen Trainingspause konnte Frank Gentges am Dienstagabend wieder fast auf sein komplettes Team zurückgreifen. Lediglich Benjamin Proyer fehlte, er gehört aus schulischen Gründen (Abiturprüfungen) nicht mehr zum Kader der ersten Mannschaft. Dagegen konnten Mikhail Nemirowsky, Marc Hemmerich und Jörg Wartenberg nach auskurierten Verletzungen bzw. Erkrankungen ihre Schlittschuhe wieder schnüren. Am Mittwoch gab es dann aber zwei neue Ausfälle zu beklagen. Mittelstürmer Damian Martin musste mit einer Viruserkrankung passen und wird am Wochenende wohl nicht zum Einsatz kommen und Torhüter Christian Wendler musste mit einer Knieverletzung aussetzen. Dennoch gehen die Westfalen Elche hoch motiviert und gut gerüstet in die Spiele des Wochenende und die Devise ist klar: Punkte sammeln.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....