Schluss, aus, vorbei - Abschlussfeier am Freitag ab 18 Uhr

Eislöwen verlieren mit 0:4 in SchweinfurtEislöwen verlieren mit 0:4 in Schweinfurt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Dresdner Eislöwen verabschiedeten sich mit einer schlechten Leistung und einer 3:6 (0:2, 1:3, 2:1)-Niederlage gegen den EHC München von der Saison 2003/2004. Die Mannschaft hat damit zugleich auch die Qualifikation für den Deutschen Eishockey-Pokal verspielt. Die Halbfinalbegegnungen lauten nun Essen gegen Weißwasser und Bremerhaven gegen München. Tore: 1:0 (1:08) Tim Leahy (Fabian von Schilcher, Mario Jann), 2:0 (18:13) Tim Leahy (Fabian von Schilcher/5-4), 3:0 (20:18) Fabian von Schilcher (Tim Leahy, Mario Jann), 4:0 (28:31) Mario Jann (Tim Leahy, Fabian von Schilcher), 4:1 (32:16) Andre Grein (Jedrzej Kasperczyk), 5:1 (37:19) Daniel Menge (Peter Brearley, Robert Steinmann), 5:2 (43:22) Mike Dolezal (Zdenek Travnicek/4-5), 5:3 (50:31) Jedrzej Kasperczyk (Robert Hoffmann, Zdenek Travnicek), 6:3 (50:57) Tim Leahy (Mario Jann, Fabian von Schilcher).

Nach der Niederlage beim EHC München ist die Saison 2003/2004 für die Dresdner Eislöwen beendet. Als kleines Dankeschön für die Unterstützung, vor allem auch bei den beiden Play-off-Spielen in München, laden die Dresdner Eislöwen und der ESC Dresden e.V. als Veranstalter alle Fans, Sponsoren und Interessierte zum Saisonabschluss ein. Der findet am Freitag, 2. April, ab 18 Uhr in der Eissporthalle statt. Geplant sind Spaß auf dem Eis mit den Eislöwen, dem Nachwuchs und den Ice Pilots, Eisdisco, Versteigerung der Original-Spielertrikots sowie einige Überraschungen. Noch einmal Gelegenheit für alle, mit den Spielern ins Gespräch zu kommen und sich das ein oder andere Autogramm zu sichern. Es wird auch einen Fanartikelsonderverkauf geben. Außerdem gibt es 100 Liter Freibier, je zur Hälfte vom Freiberger Brauhaus und von Steffen Zuber spendiert. (Quelle: www.eisloewen.de)

Der aktuelle Stand
Die Kader der Oberligisten

Die Oberligisten in den Gruppen Nord und Süd bereiten sich eifrig auf die Saison 2025/26 vor. So sehen die aktuellen Kader aus....

Alex Barber kommt aus Frankreich
US-Boy besetzt die dritte Kontingentstelle der Bayreuth Tigers

Zuletzt in Frankreich aktiv wechselt mit Alex Barber ein Center zu den Onesto Tigers Bayreuth, der einige Jahre in seiner Heimat dem Universitätssport nachging....

Seit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt
Richard Gelke spielt weiter für die Selber Wölfe

Der 33-jährige Angreifer geht bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt – und setzt damit auch ein emotionales Zeichen in Zeiten des Neuanfangs....

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!