Schlickenrieder-Schützlinge feiern Auftakt nach Maß

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 10:2 (2:1, 4:0, 4:0) überrollte der EHC Klostersee die EC Red Bulls Salzburg bei seinem ersten Testspiel-Auftritt. Vor etwa 400 Zuschauer im Eisstadion am Salzburger Lustgarten hatten die Schützlinge von Neu-Trainer Beppo Schlickenrieder den ambitionierten österreichischen Zweitligisten über die gesamte Spielzeit klar im Griff. Erfreulich: Etwa 40 rotweiße Anhänger begleiteten ihr Team nach Österreich. Wahrlich kein schlechtes Zeichen für die neue Saison.

Das Getränke-Produkt des Hauptsponsors soll ja bekanntlich Flügel verleihen. Doch davon war bei den Gastgebern, die ebenfalls erstmals testeten, kaum etwas zu spüren. Dagegen war das schnelle Kombinationsspiel des EHC schon wieder gut anzusehen. Bereits nach 26 Sekunden traf Vaclav Ruprecht „nur“ den rechten Pfosten. An seiner Seite durfte sich Johannes Saßmannshausen probieren. Das Verteidiger-Talent zeigte dabei schon vielversprechende Ansätze.

Nach knapp sechs Minuten holte Michal Porak das nach, was Ruprecht versäumt hatte und erzielte aus kurzer Distanz das hochverdiente 0:1. Die Salzburger, die mit Ersatzkepper Michael Seidl statt Nationaltorhüter Michael Suttnig agierten, kamen auch danach kaum aus dem eigenen Drittel heraus. Jiri Beranek erhöhte auf 0:2 (13.), ehe die Gastgeber aus abseitsverdächtiger Position auf 1:2 verkürzten (20.). Ein schmeichelhaftes Ergebnis, obgleich sie auf Legionär Sheldon Moser und drei Verteidiger verzichten mussten.

Die Truppe von Kim Perepeluk hatte zu Beginn des Mitteldrittels ihre beste Phase. Aber der gute Florian Hochhäuser war nicht zu bezwingen. Ab der 30. Minute drehte der EHC wieder auf. Joe Wieser, der starke Jiri Beranek und Michal Porak erhöhten bis zur 40. Minute auf 6:1. Neben Porak stürmten wie immer Cori Sicorschi und Petr Zajonc. Dahinter rotierte Schlickenrieder kräftig, wobei er „Allzweckwaffe“ Rudi Lorenz als Angreifer aufbot. Um einen Platz im dritten Sturm balgen sich die Neuzugänge Stefan Rohm und Johannes Giel, sowie Korbinian Putz.

Auf der Tribüne schauten zudem die verletzten Manuel Weibler und Marc Hemmerich zu. Außerdem fehlte noch Florian Faradi. Aber auch ohne sie machte der EHC durch Treffer von Beranek, Sicorschi, Zajonc, Martin Sauter und Porak das zweistellige Ergebnis perfekt. Dazwischen traf Rejean Stringer zum 2:10. Hochhäuser hatte unterdessen für Simon Eitermoser Platz gemacht. Am Dienstag, 2. September, kommt es um 20 Uhr zum Rückspiel im Grafinger Eisstadion. Bei den Österreichern wird dann Suttnig zwischen den Pfosten stehen. Er könnte sein Team vor einer weitern Packung bewahren. (ta)

EHC Klostersee:

Florian Hochhäuser (Simon Eitermoser)
Jürgen Köll, Vaclav Ruprecht, Marcus Kerti, Bernd Rische, Johannes Saßmannshausen, Fabian Jaax
Petr Zajonc, Cori Sicorschi, Martin Sauter, Michal Porak, Johannes Giel, Jiri Beranek, Johannes Wieser, Stefan Rohm, Rudi Lorenz, Korbinian Putz, Florian Saller

0:1 (05:36) Porak (Ruprecht, Sicorschi)

0:2 (12:41) Beranek

1:2 (19:02) Frühwirt

1:3 (30:14) Wieser (Kerti - 5:4)

1:4 (34:30) Beranek (Porak)

1:5 (36:12) Porak (Ruprecht, Zajonc - 5:4)

1:6 (38:50) Beranek (Wieser)

1:7 (42:46) Sicorschi (Saller)

1:8 (45:26) Zajonc (Rische)

1:9 (52:17) Sauter (Beranek)

2:9 (53:27) Stringer (Frühwirt)

2:10 (56:16) Porak (Saßmannshausen, Zajonc)

Strafminuten: 8 - 10 + 10 (Eitermoser)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...