Schlechteste Saisonleistung – 2:6 gegen Miesbach
![Sponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=ratingen.gif)
Es war ein Abend an dem nichts zusammen passte. Die Ratinger Ice Aliens erlitten gegen den TEV Miesbach eine 2:6 (1:4, 0:1, 1:1)-Heimniederlage. Das Spiel war geprägt von unzähligen Fehlern, schwachem Aufbau und einer engagiert aufspielenden Gastmannschaft.
Aliens-Trainer Udo Schmid versuchte nach dem Spiel erst gar nicht, der Niederlage etwas Positives abzugewinnen. Stattdessen redete er Klartext: „Das war heute unsere schlechteste Saisonleistung“, gab er bei der Pressekonferenz zu. „Wir haben das erste Drittel komplett verschlafen und auch in den letzten beiden Abschnitten überhaupt keine Möglichkeit gehabt, ins Spiel zu kommen.“ Einen Grund für die Schlappe sah er bei der Denkweise seiner Spieler. „Das macht niemand mit Absicht, aber wenn Du nach einer guten Serie auf Platz 5 stehst und gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller antrittst, dann setzt sich das in den Köpfen der Spieler fest und man unterschätzt den Gegner schnell. Das ist heute passiert.“
Die Oberbayern hatten keineswegs die besten Voraussetzungen für einen Sieg mitgebracht. Erst knapp eine Stunde vor dem Spiel traf die Mannschaft aus Miesbach in Ratingen ein. Das schien dem Team jedoch nicht geschadet zu haben, denn ab der ersten Minute nahmen sie das Heft des Spiels in die Hand. Engagiert, aggressiv und konzentriert gingen sie zu Werke und überrumpelten damit vor allem die Ratinger Hintermannschaft. Die Außerirdischen agierten hingegen kopflos, produzierten aus völlig unbedrängten Situationen Fehlpässe und Geschenke, die von den konterstarken Miesbachern dankend angenommen wurden. Sie profitierten zusätzlich davon, dass Carsten Solbach einen schlechten Tag erwischt hatte. Nach dem fünften Gegentreffer in der 32.Minute räumte er seinen Platz für Torsten Schmitt. Dem 33-jährigen Goalie einen Vorwurf zu machen, wäre jedoch gänzlich falsch, denn viel zu oft wurde er von seinen Mannschaftskollegen im Stich gelassen. Überragender Spieler des Abends war Joseph Ori auf Miesbacher Seite. Drei Treffer erzielte er selbst für sein Team, zwei weitere bereitete er mustergültig vor. „Die letzten Auswärtsspiele waren für uns sehr schwer. Wir haben immer eine sehr gute Leistung gezeigt und trotzdem meist mit nur einem Tor Unterschied verloren“, meinte TEV-Coach Samanski nach dem Spiel. „Heute hat es endlich auch mal bei uns geklappt.“
Trotz Unzufriedenheit über die Heimniederlage blickt Udo Schmid jedoch wieder positiv nach vorn: „Wir fahren nicht nach Rosenheim, um zu verlieren. Auswärts haben wir bisher sehr gute Leistungen gezeigt und daran wollen wir auch am Sonntag anknüpfen.