SC Riessersee: Zweites Heimspiel, zweite Pleite

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Sie waren stets bemüht“ würde im Zeugnis der SCR-Cracks

nach dem zweiten Halbfinalheimspiel stehen. Das Bemühen war da – mehr aber

leider nicht. An Willen, Durchsetzungsvermögen und spielerischer Klasse mangelte

es erneut. Mit 0:3 (0:1,0:0,0:2) verlor man eine Partie, in die viele mit

großer Hoffnung gegangen waren. Fans ließen alte Rituale wieder aufleben und

versenkten Pucks im Riessersee, dem Geburtsort des SCR, um das Glück

heraufzubeschwören. Geholfen hat es nichts. Nach einem erneut guten ersten

Drittel folgte der große Einbruch. Zunächst sah es aber gut aus. Die

Werdenfelser machten Druck, zeigten sich beinahe schon ungewohnt lauffreudig,

wurden aber durch ein großes Manko nicht mit Erfolg belohnt: die

Zielstrebigkeit fehlt, um das Tor der Gäste ernsthaft in Gefahr zu bringen.

Fehlendes Selbstvertrauen ließ dann auch die restlichen Schüsse ohne Zählbares

verpuffen. Der EV Ravensburg machte derweil, was ihn bereits beim ersten Spiel

auszeichnete: hinten kompakt stehen und vorne die Fehler ausnutzen. Nach einem

verpatzten Angriff bekam Brad Bagu die Scheibe und versenkte zur Führung. In

der Folgezeit waren die Gäste dem 2:0 näher als die Hausherren dem Ausgleich,

obwohl das weiß-blau gekleidete Heimteam mehr Spielanteile besaß.

Im zweiten Abschnitt änderte sich das Bild und die Partie

wurde unansehnlich – viel Krampf und viele Strafzeiten ließen kaum Spielfluss

zu. Petr Sikora, der sonst kaum in Erscheinung trat, scheiterte mit der einzig

guten Chance an Leo Conti. Die 1:0-Führung der Oberschwaben schien auch in den

letzten 20 Minuten unantastbar zu sein. Nach 52 Minuten besorgte Eckmair die

Entscheidung. Die SCR-Verteidigung stand einmal mehr nicht bei ihren

Gegenspielern und Mark McArthur konnte den Nachschuss nicht mehr abwehren.

Obwohl Blank nach 57.Minute mit einer Spieldauerstrafe zum Duschen geschickt

und dem SC Riessersee nochmal die Chance in Überzahl gegeben wurde, glaubte

kaum noch einer der knapp 4.000 Zuschauer an eine Wende. Vielmehr passierte das,

womit viele rechneten: McArthur verließ den Kasten, Bagu musste nur noch

einschießen. Bitter enttäuscht von der erneut 

schwachen Leistung ihrer Mannschaft, in der vor allem die

Leistungsträger wieder nicht stattfanden, verließen die Zuschauer schnell das

Stadion. Glauben an einen Sieg am kommenden Freitag in Ravensburg haben nur

noch die härtesten der harten Fans. Bei den anderen macht sich langsam Zorn

über die schlechten Vorstellungen des Teams, das überhaupt nicht auf die

Play-offs eingestellt zu sein scheint, breit. Von fehlendem Kampf, Charakter

und Willen ist gar die Rede. Letzteren kann und darf man den Spielern

allerdings nicht absprechen – sie haben es versucht, doch die aktuelle Form

lässt einfach nicht mehr zu. Im nächsten Spiel scheint nur noch ein Wunder zu

helfen – der Geist aus dem Riessersee war dazu nicht imstande.  (AL)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...