SC Riessersee: Zwei starke Drittel reichen nicht zum Sieg
Riessersee: Rettung in letzter SekundeDie Vorzeichen standen mehr schlecht als recht. Neben dem
Langzeitverletzten Sebastian Kottmair musste der Sportclub auch auf die
gesperrten Leistungsträger Mark McArthur und Florian Leitner verzichten. Zu
allem Überfluss sagte auch noch Interimscoach Peter Gailer ab. Ihm schmeckte
wohl die klare Niederlage am Freitag nicht. Gecoacht wurden die Werdenfelser
schließlich von McArthur und Leitner, die aus der Not der Sperre eine Tugend
machten. Die Erwartungen waren aufgrund dieser Umstände bei allen Beteiligten
sehr gering, kam mit den Hannover Indians doch eines der Oberliga-Topteams
angereist.
Wer meinte, die favorisierten Gäste würden von Beginn an
Druck machen, der sah sich getäuscht. Die Hausherren achteten vor allem auf die
Defensive, um Goalie Damjan Herdzig die Arbeit so leicht wie möglich zu machen.
Der war bei den wenigen gefährlichen Situationen aber stets souverän zur Stelle
und hatte wie sein gegenüber Roman Kondelik bis zur Drittelpause wenig Mühe,
das 0:0 zu halten.
Die Indians enttäuschten bis dahin auf ganzer Linie und so
wachte der SC Riessersee im zweiten Spielabschnitt immer mehr auf. Das
Geschehen spielte sich größtenteils im Drittel der Gäste ab und Torhüter
Kondelik hatte allerhand zu tun, um die guten Chancen der Garmischer
abzuwehren. Nach 35 Minuten musste er sich allerdings geschlagen geben. Blaine
Bablitz umkurvte das Tor und lupfte die Scheibe über den bereits geschlagenen
Goalie ins Netz. Nur drei Minuten später fälschte Tyson Mulock einen Schlenzer
von Josef Frank ab und markierte die hochverdiente 2:0-Führung.
Der Schlussabschnitt begann mit einem Schock. Ronald Gaudet
erzielte nach nur zwei Minuten den Anschlusstreffer, als die Angreifer der
Indians geschickt die Sicht des SCR-Goalies verdeckten. Ganze zwölf Sekunden
später fiel der Ausgleich. Markus Draxler erwischte Herdzik auf dem falschen
Fuß. Das Spiel stand auf der Kippe, doch eine Spieldauerstrafe gegen Markus
Draxler, der Josef Frank mit einem hohen Stock verletzte, und die folgende
fünfminütige Überzahl brachten die große Chancen auf die erneute Führung. Man
merkte, dass sich die Weiß-Blauen noch nicht geschlagen geben wollten, und so
erarbeiteten sich die Hausherren einige Einschussmöglichkeiten, die der gut
aufgelegte Kondelik aber allesamt zunichte machte. Der verdiente
Führungstreffer fiel nicht und so kam es, wie es so oft im Sport kommt. Nach
einer schönen Einzelleistung machte Robby Sandrock das 3:2 für die Gäste und
sorgte für die Wende im Spiel. Die Spieler des SC Riessersee versuchten noch
mal, alle Kräfte zu mobilisieren, doch der Kräfteverschleiß machte sich
deutlich bemerkbar. Gegen eine nun sicher stehende Hannoveraner Defensive
fanden die Weiß-Blauen kein Mittel mehr. Das Schicksal besiegelte Patrick Saggau
mit dem 2:4 fünf Minuten vor Spielende.
Nach dem zweiten Null-Punkte-Wochenende rutschte der SCR auf
den 13.Tabellenplatz zurück. Die Ansätze, die die Mannschaft zumindest
teilweise in den vergangenen zwei Partien gezeigt hat, machen jedoch Mut auf
baldige Besserung. Entscheidend hierfür wird auch sein, wie schnell Ralph Bader
einen geeigneten Nachfolger für Georg Holzmann finden wird. Die Verhandlungen
mit Georg Kink, der zuvor den EHC München trainierte, sind bereits weit
fortgeschritten und sollen bis kommenden Dienstag abgeschlossen sein. (AL)