SC Riessersee verliert in Ratingen

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Als richtungweisend bezeichnete SCR-Trainer Andi Brockmann

die Partie in Ratingen. Diese Bedeutung scheint zu einigen allerdings nicht

vorgedrungen zu sein. Ein weiteres Mal boten die Leistungsträger – allen voran

Blaine Bablitz und Dave Noel-Bernier – eine nicht akzeptable Leistung. Am Ende

siegten die Ice Aliens mit 4:1 (0:0,1:0,3:1) und verkürzten den Rückstand auf

die Meisterrundenplätze. Auf einem solchen liegen die Werdenfelser zwar noch,

spüren aber schon den Atem der Verfolger Peiting, Ratingen, Füssen und

Klostersee.


Den Tabellenneunten trennen lediglich drei Punkte vom Zwölften. Im

harten Kampf um die begehrten Plätze, die die Qualifikation für die

Meisterrunde bedeuten, muss sich im Team von Brockmann einiges ändern. Außer

dem Paradeblock um Tyson Mulock, gelingt es derzeit keiner Reihe Tore zu

schießen. Dies zeigte sich auch in Ratingen, wo Troy Stephens das einzige Tor

bezeichnenderweise auf Vorlage von Mulock schoss. Ansonsten war von der

Offensive der Garmischer nicht viel zu sehen. Große Chancen waren ohnehin

Mangelware, weil  beide Teams versuchten,

keine Fehler zu machen. Den Außerirdischen gelang dies besser und so führten

sie nach 40 Minuten mit 1:0. Den Ausgleich durch Stephens beantwortete Henry

Martens mit der erneuten Führung. Vorausgegangen war eine unnötige Strafzeit –

Mulock saß draußen. Ein Aufbäumen der Gäste, denen die letzte Konsequenz vor

dem Tor fehlte, erstickte Antti-Jussi Miettinnen nach einem schön

abgeschlossenen Konter im Keim. Kurz vor Spielende setzte er mit einem

Empty-Net-Goal noch einen drauf und besiegelte die Niederlage des SC

Riessersee.


Nun ist Andi Brockmann gefragt, das Team wieder auf die

Siegerspur zu führen. Zeit hat er  genug,

denn die Weiß-Blauen müssen erst am 23.Dezember gegen Neuwied wieder antreten.

Neu dabei sein wird Verteidiger Michael Höck, der wie schon Anton Saal aus

Bremerhaven kam. Verzichten müssen die Garmischer auf Manfred Eichberger. Er

wechselte zur EA Schongau in die Bayernliga. (AL)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...