SC Riessersee unterliegt in Crimmitschau 2:3
Riessersee: Rettung in letzter SekundeDer nächste große Gegner stand auf dem Spielplan. Doch fast
schon traditionsgemäß wurde es nichts mit einem Sieg für die Werdenfelser. 2:3
(0:2,0:1,2:0) unterlag man dem Aufstiegskandidaten Crimmitschau. Das knappe
Ergebnis täuscht jedoch über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. Die Sachsen
hätten bereits nach dem ersten Drittel uneinholbar davonziehen können,
scheiterten jedoch am eigenen Unvermögen, dem Torgestänge oder einem erneut
überragenden Mark McArthur.
Ihm war es zu verdanken, dass die überfällige Führung durch
den Ex-Garmischer Christoph Klotz erst nach 13 Minuten fiel. Dass keiner den
Verteidiger deckte, scheint niemanden gestört zu haben. Im weiteren
Spielverlauf tauchten reihenweise Spieler der Hausherren alleine vor dem
Gehäuse auf. Beim 0:2 wurde Karol Rusznyak sträflich frei stehen gelassen, beim
0:3 wunderte sich Björn Friedl über so wenig Gegenwehr. Die Torchancen des SC
Riessersee konnte man bis zur zweiten Pause an einer Hand abzählen. Tyson
Mulock und Benedikt Kastner vergaben bei zwei Alleingängen die besten
Möglichkeiten.
Der Schlussabschnitt bot das selbe Bild. Crimmitschau
stürmte, McArthur hielt. Wie aus heiterem Himmel viel in der 53.Minute der
Anschlusstreffer. Natürlich durch Tyson Mulock, dem einzigen ausländischen
Stürmer, der an diesem Abend seine Leistung brachte. Am Spielverlauf änderte
dies jedoch nichts. Auch das 2:3 – Bablitz fälschte einen Schlagschuss ab – war
mehr Zufallsprodukt als Aufbäumen. Bezeichnend für die schwache Leistung der
nordamerikanischen Angreifer war die Strafe gegen Blaine Bablitz in der
59.Minute als er den Puck völlig unbedrängt über die Bande beförderte. Die
Hoffnung auf den Ausgleich war begraben, die Niederlage besiegelt.
Diese gilt es jetzt so schnell wie möglich zu vergessen,
denn in einer Woche steht die richtungweisende Partie in Ratingen auf dem
Programm. Die Ice Aliens liegen nur noch fünf Punkte hinter den Weiß-Blauen. Um
sich auf dieses Sechs-Punkte-Spiel vorzubereiten, haben die Spieler von Andreas
Brockmann nun genügend Zeit. Am morgigen Sonntag ist der SCR spielfrei. (AL)